Schöne Grüße
Corny
Hallo Corny, ich habe das wohl etwas falsch formuliert. Der Wert hat sich nicht geändert, der Grundwert wurde bei Abschluß gar nicht oder nicht korrekt ermittelt! Es wurde nicht der wirkliche Grundwert von 17000 Mark eingesetzt sondern nur 5400 Mark. Demzufolge wurde völlig falsch Tariffiert und im Schadenfall würde die Versicherungssumme den Schaden nicht abdecken.
Die Vertretung vor Ort ist damit wohl etwas überfordert und versucht mir einen neuen Vertrag aufzudrängen.
Ich möchte einfach nur eine Korrektur des Grundwertes.
Gruß Ralf
Sorry das ist nicht Nachvollziehbar für mich! Wenn da bei der Ausfertigung des Vertrages ein fehler gemacht wurde so muß der doch korrigiert werden. Es kann doch nicht angehen, daß ich für diesen Fehler jetzt einen Vertrag mit höheren Beiträgen abschließen soll?
Und hier geht das Dilemma gleich weiter, wenn sich der Vertreter standhaft weigert vor Ort die Flächen zu ermitteln, in den Versicherungsvorschlag aber dann rein schreibt: Die Wohnfläche wurde gemäß der Allianz-Definition ermittelt.
Da ist der nächste Fehler gleich vorprogrammiert! Das kann doch nicht Arbeitsweise eines seriösen Versicherungsunternehmens sein?
Liebe Corny, natürlich läßt sich feststellen ob in dem Altvertrag falsche Angaben gemacht wurden! Ich habe dies auf den ersten Blick festgestellt nachdem ich den Vertrag erhalten habe und habe dies auch sofort reklamiert und möchte das die Daten korrigiert werden. Zur Tarifgeneration habe ich noch gar nichts angegeben!
Für mich ist das Verhalten sehr befremdlich! Statt den gemachten Fehler zu beseitigen oder mir ein entsprechendes Angebot zu machen werde ich einfach nur gedrängt einen Neuvertrag abzuschließen.
Mit welchem Verhalten darf ich dann erst im Schadensfall rechnen? Werde ich dann genau so im Regen stehen gelassen? Oder will man einfach ein paar lästige Kleinkunden abwimmeln?