Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Warum lehnt die Allianz eine Schadenregulierung immer erst einmal ab?

In meiner Immobilienversicherung ist Sturm mit versichert. Habe jetzt einen geringen Schaden an der Balkontür gehabt und reparieren lassen. Kosten 127,33 €. Allianz verweigert die Erstattung mit Gründen die ich nicht nachvollziehen kann. Nach langem Gespräch durch Versicherungsfachfrau erfogte freiwillige Leistung von 80 €. Zu wenig finde ich. Habe noch 6 weitere Versicherungen. Würde es bedauern, diese kündigen zu müssen wegen Unzufriedenheit. Freue mich über einen Kontaktvorschlag, um dieses zu besprechen. Ist nicht das erste mal nach einer Schadenmeldung.

Richtige Antwort
2014-06-26T22:30:08Z
  • Freitag, 27.06.2014 um 00:30 Uhr
Hallo Harri,

Es ist völlig nachvollziehbar, dass man verärgert ist, wenn etwas nicht so klappt, wie gewünscht.
Die Aussage, dass die Allianz Schäden grundsätzlich erst mal ablehnt, ist aber definitiv falsch und lasse ich auch so nicht im Raum stehen. Ich hatte im letzten Jahr zum Beispiel so viele Hochwasserschäden, von denen nicht einer abgelehnt wurde.

Selbstverständlich muss die Allianz immer erst einmal prüfen, ob ein Schaden auch versichert ist. Aus Deinem Text kann man leider zu wenige Informationen herausnehmen, warum der Schaden nicht voll bezahlt wurde. Auch gibt es unterschiedliche Tarife, weshalb man hier keine pauschale Aussage treffen kann.

Natürlich wurden auch bei meinen Kunden schon Schäden abgelehnt, es gab aber immer einen plausiblen Grund. Beispiel: es war kein Sturm der Wundstärke 8 oder der Schaden war nicht versichert, z.B. Eine Glasschaden, welcher in vielen Fällen nur durch eine separate Glasversicherung gedeckt ist.

Du hast aber auf jeden Fall das Recht zu erfahren, warum Dein Schaden nicht in voller Höhe bezahlt wurde.

Die schnellste Antwort erhältst Du, wenn Du in unserer Schadenabteilung anrufst. Die Nummer findest Du auf jedem Schreiben ganz oben. Alternativ kannst Du auch eine Email an allianzhilft.dialog@allianz.de schicken. In dieser sollte Deine Schadennummer, Deine Kontaktdaten und wann Du am besten erreichbar bist stehen.

Ich wünsche viel Erfolg und liebe Grüße

Maik
2 Kommentare
2014-06-27T06:03:05Z
  • Allianz hilft
  • Freitag, 27.06.2014 um 08:03 Uhr
Hallo Harri3107,

vielen Dank für Ihre Nachricht und den damit verbundenen Kontaktvorschlag. In erster Linie gehe ich mit der Aussage von Maik Gey mit, dass Schäden nicht grundsätzlich bzw. ohne plausible Begründung abgelehnt werden. Da in Ihrem Fall über den Vorgang nicht viel einzusehen ist, bitte ich Sie Ihre vollständigen Versicherungs- und Kontaktdaten an allianzhilft.dialog@allianz.de zu senden. Wir werden von dort aus gemeinsam weitermachen und der Datenschutz ist auch eingehalten.

Meine Kollegen und ich freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄