Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Wohngebäudeversicherung bei Eigentümerwechsel

Hallo Allianz-Team,
wir haben uns ein Haus gekauft und die bisherige Versicherung des letzten Eigentümers besteht bei der Allianz. Nun wollten wir die Versicherung übernehmen. Aber unser Vertreter sagt, die alten Verträge (wohl DDR Zeiten vor 1991) werden nicht auf die neuen Eigentümer übernommen, sondern von der Allianz gekündigt (den gesetzlichen Übergangsmonat beim Wechsel außer acht gelassen). Leider fanden wir zu diesem Thema keinerlei Informationen bei unserer Internetrecherche. Vielleicht können sie Auskunft geben, ob es solche Verträge gibt, die definitiv Ihrerseits gekündigt werden.

Vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß
R. Unbreit
Richtige Antwort
2019-03-25T08:19:46Z
  • Montag, 25.03.2019 um 09:19 Uhr
Guten Morgen Robert_Unbreit,

lieben Dank für die Übermittlung der benötigten Vertragsnummer via E-Mail.
Bei einem Eigentumswechsel ist es generell möglich, jeden Immobilienvertrag der Allianz zu übernehmen. Bei der von Ihnen angesprochen Versicherung ist es lediglich nicht mehr möglich, etwas am vorhanden Versicherungsumfang zu verändern. Dies bedeutet, dass Sie den Versicherungsvertrag 1 zu 1 weiterführen können, aber die Versicherungssumme nicht mehr erhöhen können. Sofern Sie das Gebäude höher versichern möchten bleibt hier lediglich ein Tarifwechsel. Auch ein möglicher Risikoausschluss im „alten Tarif“ ist nicht möglich, da dieser „geschlossen“ wurde.

Schauen Sie sich gerne unsere aktuellen Immobilien Tarif in Ruhe an.

https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/wohngebaeudeversicherung/

Ich hoffe, Ihre Frage konnte somit beantwortet werden? Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung - Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.

Beste Grüße
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
3 Kommentare
2019-03-23T07:48:19Z
  • Allianz hilft
  • Samstag, 23.03.2019 um 08:48 Uhr
Guten Morgen Robert_Unbreit,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu den eigenen vier Wänden Da ist eine gute Absicherung das A und O und bezüglich Ihrer Anfrage mache ich mich direkt für Sie schlau. Damit ich das Anliegen richtig platzieren kann, senden Sie mir doch bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, idealerweise mit Vertragsnummer, an

allianzhilft.dialog@allianz.de

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Beste Grüße
Conny
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2019-03-23T17:16:05Z
  • Samstag, 23.03.2019 um 18:16 Uhr
Soeben erledigt, vielen Dank für die rasche Antwort!
Richtige Antwort
2019-03-25T08:19:46Z
  • Montag, 25.03.2019 um 09:19 Uhr
Guten Morgen Robert_Unbreit,

lieben Dank für die Übermittlung der benötigten Vertragsnummer via E-Mail.
Bei einem Eigentumswechsel ist es generell möglich, jeden Immobilienvertrag der Allianz zu übernehmen. Bei der von Ihnen angesprochen Versicherung ist es lediglich nicht mehr möglich, etwas am vorhanden Versicherungsumfang zu verändern. Dies bedeutet, dass Sie den Versicherungsvertrag 1 zu 1 weiterführen können, aber die Versicherungssumme nicht mehr erhöhen können. Sofern Sie das Gebäude höher versichern möchten bleibt hier lediglich ein Tarifwechsel. Auch ein möglicher Risikoausschluss im „alten Tarif“ ist nicht möglich, da dieser „geschlossen“ wurde.

Schauen Sie sich gerne unsere aktuellen Immobilien Tarif in Ruhe an.

https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/wohngebaeudeversicherung/

Ich hoffe, Ihre Frage konnte somit beantwortet werden? Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung - Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.

Beste Grüße
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄