Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Falsche Vertragsbestandteile

In meiner Wohngebäude habe ich festgestellt, dass ein Risiko versichert ist, dass weder bei Vertragsabschluss, noch sonst irgendwann bestanden hat.

Frage 1: Kann ich den Vertmittler (NACHBAR !!!) für diese Falschangabe haftbar machen ?
-> Beratung fand auf dem Weg statt :"Ich hab dir alles fertig gemacht, unterschreib einfach"
Frage 2: Dieses versicherte Risiko (Solaranlage), dass es ja gar nicht gibt, hat mit Sicherheit die Präme nach oben getrieben ! Kann hier, durch Erbringung eines Nachweises, eine ggf. Differenz über die Jahre hinweg zurückgefordert werden.
Frage 3: Nachdem das Vertrauen (nicht der erste Fall von dieser Person) so zerüttet ist, - regelrecht ZERSTÖRT ist, möchte ich SÄMTLICHE Versicherungen dieses Vermittlers los werden. Eine Alternative zu einem anderen Betreuer schließe ich aus, da dieser, bereits angebotene Vermittler, zuweit weg ist und ich auch das Vertrauen in die Allianz als ganzes verloren habe
Richtige Antwort
2017-02-13T08:43:19Z
  • Allianz hilft
  • Montag, 13.02.2017 um 09:43 Uhr
Guten Tag Herr Flucke,

ich kann Ihren Unmut verstehen. Laut Ihrer Schilderung ist die Beratung nicht so erfolgt, wie Sie es wünschen.

Der Gesetzgeber sieht im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) vor, dass der Vermittler eine Beratungs- und Dokumentationspflicht hat. In wie weit in Ihrem Fall ein Fehlverhalten des Vermittlers vorliegt, muss geprüft werden.

Zusätzlich wurde ein Risiko versichert, welches nicht besteht. Mit diesem zusätzlichen Risiko kann der Beitrag steigen. Ohne Ihren Vertrag zu kennen, ist eine verbindliche Antwort jedoch schwierig, ob der Beitrag höher ist.

Sie sehen, die ersten beiden Fragen sind pauschal nicht zu beantworten. Ich möchte mir das Ganze anschauen und an die zuständigen Kollegen weiter geben. Senden Sie mir hierfür Ihre Kontaktdaten mit Vertragsnummer an allianzhilft.dialog@allianz.de

Was den Wechsel der Betreuung angeht, möchte ich Ihnen eine Alternative anbieten. Gehen Sie bitte auf https://www.allianz.de/agentursuche/, geben dort Ihre Adressdaten ein und Sie finden die Agenturen, die in Ihrer Umgebung ansässig sind. Setzen Sie sich mit diesen in Verbindung und vereinbaren einen Termin. In diesem besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen und reichen mit der Agentur Ihren Kundenwunsch auf Vermittlerwechsel ein.

Gerne können Sie mir Ihre Wunschagentur gemeinsam mit Ihren Vertragsdaten mitteilen. Ich leite Ihren Wunsch weiter.

Ich freue mich auf Ihre E- Mail und die Möglichkeit, Ihr Bild der Allianz in ein besseres Licht zu rücken und das Vertrauen wieder herzustellen.

Liebe Grüße

Sven
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
3 Kommentare
2017-02-13T12:51:48Z
  • Montag, 13.02.2017 um 13:51 Uhr
Danke für ihre Antwort.
Die gewünschte Informationen gehen per email an die angegebene email
2017-02-13T13:02:39Z
  • Allianz hilft
  • Montag, 13.02.2017 um 14:02 Uhr
Lieber Michael Flucke,

Ihre E-Mail haben wir erhalten und werden uns schnellstmöglich darum kümmern. Sobald wir näheres wissen, kommen wir wieder auf Sie zu.

Liebe Grüße

Franzi
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄