Sarah H. (17) macht eine Ausbildung zur Tischlerin und wohnt noch bei ihren Eltern zu Hause. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich gern Cello. Am Wochenende geht sie tanzen und Handball spielen mit ihren Freundinnen.
Da Sarah als Azubi in der Erstausbildung bei ihren Eltern in der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen ist, braucht sie derzeit keine eigene Versicherung. Sobald sie jedoch ausgezogen ist, sollte sie eine eigene private Haftpflichtversicherung abschließen.
Produkt | |
> Haftpflichtversicherung | ––– |
> Berufsunfähigkeitsversicherung | *** |
> Risikolebensversicherung | ––– |
> Wohngebäudeversicherung | ––– |
> Hausratversicherung | ––– |
> Unfallversicherung | ** |
Zusätzliche Versicherungen, die zum Teil über die Empfehlungen des Bundes der Versicherten hinaus in unseren Beispielfällen sinnvoll sind. | Das Cello von Sarah H. ist über die >Hausratversicherung ihrer Eltern abgesichert. |
***sehr wichtig **wichtig *weniger wichtig ––– unwichtig
Für jeden die richtige Versicherung:
> Azubi
> Student
> Single
> Lebensgemeinschaft
> Alleinerziehende
> Familie mit Kindern
> Ruheständler
-
2Unfassbar
-
0Her damit
-
0Ganz nett
-
1Naja
-
0No way