Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
fambo4

Bearbeitungsstand unserer Reiserücktrittsversicherung

Guten Tag!
Leider haben wir ein ähnliches Problem wie viele hier. Wir haben Ende Juli (!) eine Schadensmeldung wegen Krankheit abgegeben. Eigentlich wollten wir von dem erstatteten Geld jetzt im Herbst in den Urlaub fahren. Dies war nun leider auch nicht möglich, weil wir noch immer auf die Erstattung - oder wenigstens eine Rückmeldung warten. Vor einiger Zeit erreichte uns ein Brief, dass die Bearbeitungsdauer bei 7 - 10 Wochen liegt. Diese sind nun auch schon lange vergangen. Seither haben wir nichts mehr gehört. Bei der Allianz waren wir uns eigentlich sicher, dass wir zuverlässig und kompetent betreut werden. Damit hätten wir nicht gerechnet. 

Können Sie uns weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße  

Richtige Antwort
2022-11-04T10:10:42Z
  • Freitag, 04.11.2022 um 11:10 Uhr
Hallo fambo4,

es ist bedauerlich zu lesen, dass Sie bis Dato noch keine Rückmeldung erhalten haben.

Ich kann schon verstehen, dass Sie ungehalten sind, wenn der Ihnen entstandene Schaden nach so langer Zeit nicht reguliert wurde.
Und klar ist auch, dass der Geduldsfaden dann immer dünner wird.

Dennoch muss man bei einer solchen Sache, welche immer geprüft werden muss, Geduld aufbringen.
Erst wenn alle Unterlagen vorliegen, wird der Schaden reguliert / gezahlt.

Gerne bin ich Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich.
Lassen Sie mir dazu bitte folgende persönliche Daten an allianzhilft.dialog@allianz.de zukommen.

•Ihren kompletten Namen und Username aus dem Forum
•Ihre Anschrift und auch
•Ihre Vertrags- bzw. Schadensnummer

Sobald mir die Daten vorliegen, werde ich mich um Ihr Anliegen kümmern.

Auch wenn die Allianz natürlich ein weltweit operierender Konzern ist, handelt es sich bei den einzelnen Sparten um eigenständige Unternehmen und die Reisebranche ist von den Ereignissen der letzten Jahre deutlich mehr betroffen, als die anderen Gesellschaften im Unternehmensverband.

Die Situation in der Welt hat sich leider immer noch nicht entspannt. Wie Sie täglich der Presse entnehmen können, Corona "kommt" und "geht" nach Belieben, kein Ende in Sicht. Nach zwei Jahren Corona-bedingter und heftiger Schwankungen hatten die Kolleg:innen von Allianz Travel gehofft, wieder zur Normalität zurückkehren zu können.

Der Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich auf die Reisebranche jedoch nicht minder ausgewirkt und das Aufkommen ist wieder drastisch angestiegen. Allianz Travel kann die eingehenden Schadenmeldungen und Anfragen daher aktuell nicht so zügig beantworten, wie deren Kunden dies natürlich zu Recht erwarten, trotz Aufstockung der Teams.

Auf der Seite der Allianz Travel teilt diese ihren Kunden mit , warum die Bearbeitung länger andauert:
Bei vielen Anliegen und Fragen hilft Ihnen bereits der Chatbot - erreichbar rund um die Uhr.
Zu finden unten rechts - oranger Kreis.

Alternativ sehen Sie hier den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Schadenmeldung ein.

Sehen Sie es mir bitte nach, wenn ich mich erneut bei meiner Antwort wiederhole.
Es gilt zu beachten, dass die Allianz Travel ein eigenständiges Unternehmen der AllianzWorldPartners (AWP) ist.
Die Kolleg:innen arbeiten mit anderen Systemen und somit haben wir, das Allianzhilft Team u.a. aus datenschutzrechtlichen Gründen, keinen Zugriff auf die betreffenden Vertrags- oder Schadenakten.

Beste Grüße
Loreen


Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2 Kommentare
2022-11-04T13:56:14Z
  • Freitag, 04.11.2022 um 14:56 Uhr
Hallo fambo4,


ich habe Ihnen soeben eine E-Mail zugesendet.


Schöne Grüße

Corny

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄