BERUFSRECHTSSCHUTZ
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die obige Rechtsschutzversicherung (i,d,F. wegen
Arbeitsschutz) bei Ihnen abgeschlossen und meine Frage ist nun, ob man erst bei
Eingang der Kündigung diese Hilfe in Anspruch nehmen kann oder man vorab
unentgeltlich eine Beratung/Empfehlung von ihnen erhält?
Es geht um folgenden Sachverhalt:
Aufgrund von beruflichem Streß und "Unverständnis
gegenüber Entscheidungen vom Bürgermeister" wurde ich Ende Juli 2022 wegen
Depressionen krankgeschrieben.
In der folgenden Zeit der Krankschreibung ist mir aus
Gedankenlosigkeit ein Mißgeschick passiert (ich habe mit meiner Frau einen
Wellnessurlaub gebucht und wollte meinen Freunden und meiner Mutter die
angenehmen Tage mitteilen. Leider habe ich nicht so weit gedacht, dass diese
"Statusbilder im Whats-App" natürlich JEDER sieht und dabei sind auch
meine
Kollegen(Innen) gemeint. Diese waren sehr sauer, dass ich
"Urlaub" während meiner Krankschreibung mache, obwohl dies natürlich
vom Gesetz her legitim ist. ).
Als ich dann 10 TAGE !!! später wieder arbeiten anfangen
wollte, obwohl ich nicht vollständig gesundet war aber wußte wie viel Arbeit
nun anfällt, kam es zudem fatalen Gespräch am Donnerstag, den 06.10.2022 mit
meinem Ersten Bürgermeister Herrn xxx.
Bei dem Gespräch wurde ich sozusagen "zur Sau
gemacht" und angeschrieen was ich mir bei der Aktion (siehe vorige
Beschreibung) gedacht habe, ob ich nicht ganz dicht bin und ob ich hier nur
arbeite weil ich sonst nichts mit meiner Zeit anzufangen wüßte usw. als
Abschluß dieses "Gespräches" fiel dann der Satz:
Er wünsche sich sehr, dass hier unsere berufliche Beziehung
endet!
Daraufhin war ich natürlich sehr deprimiert und nachdem ich
natürlich sagte, dass ich mich bei all meinen Kollegen(Innen) persönlich
entschuldigen möchte für meine Gedankenlosigkeit
(was ich auch umgehend danach gemacht habe) meinte er nur,
das er darüber eine Nacht nachdenkt.
Als er am darauf folgenden Freitag mich sah gab es keine
Reaktion seinerseits und es ging mir wieder sehr schlecht, sodaß ich in meinem
Büro wieder weinte.
Irgendwann kam der Geschäftsleiter Herr xxx und teilte mir
mit, dass mich der Herr xxx heute noch eine Abmahnung erteilt und ich diese
einfach unterschreiben sollte und die Sache ist vergessen!
Bis Mittag geschah wieder nichts bis ich erfuhr, dass der
Herr xxx weg ist und heute nicht mehr kommt und im folgenden Wochenende kan es
dazu, weil ich nur noch depressiv war und am Sonntag kam es ernaut zu einem
"Zusammenbruch" mit Heulattacken.
Doch ich nahm all meinen Mut zusammen und bin am Montag noch
mal zur Arbeit gegangen, mit der Hoffnung vielleicht doch ein klärendes
Gespräch zu führen, aber als ich trotz eines Termins (wegen einer
arbeitsrelevanten Angelegenheit) wieder ignoriert wurde konnte ich nicht mehr
und als ich wieder eine Heulattacke in meinem Büro hatte bin ich zum Arzt
gegangen und ließ mich erneut wegen Depressionen krank schreiben!
Meine jetzige Frage an Euch ist folgende:
Wenn mir nun mein Chef eine Kündigung zuschickt, ist diese
rechtens?
Und wie komme ich aus dem Arbeitsverhältnis positiv raus, da
ich nicht mehr unter seiner Regie arbeiten kann!
Ich habe ja schon Beklemmungen, wenn ich nur das Rathaus
betrete und es gibt ja keine Zukunft mehr für uns beide, da er ja mich immer auf
der psychologischen Schiene angreifen kann und wird!
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.