Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Kann ich meine Rürup-Rente kündigen?

Hallo liebes Allianzhilft-Team,

ich habe eine Basis-Rente bzw. Rürup-Rente bei Ihnen und bereits mehrere Jahre Beiträge Zuzahlungen geleistet.
Wegen einer höheren Steuernachzahlung brauche ich dringend Geld. Kann ich die Versicherung kündigen?

Es wäre toll, wenn ich eine schnelle Antwort bekommen könnte.

Liebe Grüße

Richtige Antwort
2015-12-21T16:51:50Z
  • Allianz hilft
  • Montag, 21.12.2015 um 17:51 Uhr
Hallo Handballmietze,

es tut mir leid, dass Sie sich in dieser Situation befinden und deshalb überlegen müssen, Ihre Altersvorsorge aufzugeben.

Leider ist eine Kündigung Ihrer Basisrente nicht möglich. Denn bei einer Basis- bzw. Rürup-Rente handelt es sich um eine staatliche geförderte Altersvorsorge.

Damit Sie in Ihrer Rürup-Rente von den steuerlichen Vorteilen profitieren können, muss die Versicherung folgende staatliche Voraussetzungen erfüllen:

- Es darf ausschließlich eine lebenslange monatliche Rentenzahlung ab Vollendung des 62. Lebensjahres erfolgen (bei Vertragsabschluss vor 2012: Alter 60)
- Die Versicherung darf weder vererbt noch übertragen, beliehen, gekündigt oder zum Rentenbeginn kapitalisiert werden.
- Bezugsberechtigt im Alter muss der Versicherungsnehmer sein.
- Bei der Zahlung der Beiträge zum Aufbau der Altersvorsorge muss der Beitragszahler die gleiche Person wie der Versicherungsnehmer und die versicherte Person sein. Bei zusammenveranlagten Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnern ist die Beitragszahlung auch über den mitveranlagten Ehepartner möglich.
- Die Beiträge zur Rürup-Rente müssen an einen begünstigten Anbieter, z.B. an ein Versicherungsunternehmen, eine Pensionskasse oder einen Pensionsfonds gezahlt werden.

Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihre Basis- bzw. Rürup-Rente befristet und dauerhaft beitragsfrei zu stellen, um die jährliche Beitragsbelastung zu reduzieren.

Bei einer Geldanlage in einer privaten Altersvorsorge können wir unseren Kunden häufig die Möglichkeit bieten, sich Geld innerhalb der Laufzeit aus dem Vertrag auszahlen zu lassen. Dies hat den Vorteil, dass der Schutz der Lebensversicherung weiterhin in vollem oder reduziertem Umfang geboten werden kann.

Gerne kümmere ich mich darum, dass einer meiner Kolleginnen und Kollegen mit Ihnen in Kontakt tritt und prüft, ob eine Auszahlung aus einer Lebens- oder Rentenversicherung für Sie möglich ist. Senden Sie mir dazu einfach eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Telefonnummer an allianzhilft.dialog@allianz.de. Dann schauen wir gemeinsam, welche Optionen für Ihre Lebensversicherung bestehen.

Alternativ dazu haben Sie auch immer die Möglichkeit, sich direkt an meine Kolleginnen und Kollegen aus der Kundenbetreuung unter der Telefonnummer 0800/41 00 10 4 zu wenden.

Ich hoffe, meine Antwort zur Kündigung der Rürup-Rente hilft Ihnen weiter.

Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen zur Rente, zu Ihrem Vertrag oder über die private Altersvorsorge.

Viele Grüße,

Angie
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄