Dynamik vs. Höchstbetrag vs. Abschlusskosten
Sehr geehrte Damen und Herren,
in meinem Riester-Vertrag wurde eine Dynamik von 5% p.A. vereinbart. Nach einigen Jahren ist es nun soweit, dass ich durch diese Dynamik die jährliche Höchstgrenze der Förderung von 2100€ überschreite. Die Allianz erstattet mir diese "Übersparung" nun jedes Jahr mit immer größeren Beträgen.
Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen:
Warum erstattet mir die Allianz jedes Jahr die Übersparung oder weist bei Vertragsabschluss nicht auf die Sinnlosigkeit dieser Vereinbarung hin? Angesichts der Dynamik ist doch von Anfang an klar, dass man die Höchstsumme sehr schnell überschreiten wird. Das dürfte so eigentlich für jeden in jungen Jahren abgeschlossenen Riester-Vertrag der Fall sein. 5% p.A. über 30 - 40 Jahre führt selbst bei kleinen Anfangsbeiträgen zu Jahresbeiträgen deutlich jenseits 5000€
Zweite und wichtigere Frage: Die Abschlusskosten für die jährlich erhöhten Beiträge scheinen weiterhin anzufallen. Da meine effektiven Beiträge aufgrund der Rückerstattung nicht mehr steigen, sollten doch auch keine Abschlusskosten mehr anfallen? Wie funktioniert die Berechnung seitens der Allianz in diesem Fall?
beste Grüsse