Beitragserhöhung KinderPolice
Wenn ich diese mit 40 Euro im Monat abschließe kann man später wenn z.b. mein Kind die KinderPolice übernimmt den Beitrag auf 50 Euro erhöhen? Oder sind die 40 Euro bis zum Ende fest?
Vielen Dank.
Gruß
Sascha Bete
Wenn ich diese mit 40 Euro im Monat abschließe kann man später wenn z.b. mein Kind die KinderPolice übernimmt den Beitrag auf 50 Euro erhöhen? Oder sind die 40 Euro bis zum Ende fest?
Vielen Dank.
Gruß
Sascha Bete
Hallo Sascha Bete,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer KinderPolice.
Mit einer KinderPolice treffen Sie eine gute Entscheidung, denn hierdurch legen Sie bereits heute einen Grundstein für die Absicherung Ihres Kindes. Bei Abschluss einer KinderPolice ist einiges zu bedenken. Auch die Höhe des Beitrages und dessen Gestaltungsmöglichkeiten wirkt sich später auf die Absicherung Ihres Kindes aus.
Eine KinderPolice kann grundsätzlich auf unterschiedlicher Weise erhöht werden. Wichtig ist dabei zu beachten, dass unter Umständen gesetzliche Änderungen zukünftigen außerplanmäßigen Erhöhungen (hierunter fällt auch die von Ihnen genannte Beitragserhöhung) im Wege stehen können (z. B. Änderungen im Steuergesetz oder von Kalkulationsrichtlinien). Hat sich seit dem Abschluss einer KinderPolice während der Vertragslaufzeit nichts dergleichen geändert, sollte einer Beitragserhöhung von 10,00 EUR im Monat nichts im Wege stehen. Ob und wieviel erhöht werden kann, kann jedoch erst zum Zeitpunkt des Erhöhungswunsches festgestellt werden.
Wir raten Ihnen deshalb eine KinderPolice mit einer Beitragsdynamik abzuschließen. Hierdurch legen Sie bereits jetzt vertraglich fest, dass Erhöhungen über diese jährlichen Anpassungen während der kompletten Vertragslaufzeit erfolgen können und schaffen zudem einen Inflationsausgleich auf die meist lange Vertragslaufzeit. Dieses jährliche Recht auf Anpassung der Beiträge können Sie individuell nutzen. Wenn Sie die Erhöhungen in gewissen Jahren nicht wünschen, können Sie der Erhöhung in diesen Jahren widersprechen.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Sonderzahlung. Neben den gezahlten monatlichen Beiträgen können Sie oder später auch Ihr Kind zusätzlich einmalige Sonderzahlungen leisten. Hierdurch kann die Vorsorge zusätzlich wachsen.
Weitere nützliche Informationen zur KinderPolice finden Sie unter www.allianz.de/vorsorge/sparen-fuer-kind/.
Bei Abschluss unterstützt Sie unser Außendienst vor Ort. Unter www.allianz.de/agentursuche finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Alternativ helfen Ihnen unsere Spezialisten aus dem Innendienst. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer 0800 4100 280.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen weiter und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
TobiM
Hallo Sascha Bete,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer KinderPolice.
Mit einer KinderPolice treffen Sie eine gute Entscheidung, denn hierdurch legen Sie bereits heute einen Grundstein für die Absicherung Ihres Kindes. Bei Abschluss einer KinderPolice ist einiges zu bedenken. Auch die Höhe des Beitrages und dessen Gestaltungsmöglichkeiten wirkt sich später auf die Absicherung Ihres Kindes aus.
Eine KinderPolice kann grundsätzlich auf unterschiedlicher Weise erhöht werden. Wichtig ist dabei zu beachten, dass unter Umständen gesetzliche Änderungen zukünftigen außerplanmäßigen Erhöhungen (hierunter fällt auch die von Ihnen genannte Beitragserhöhung) im Wege stehen können (z. B. Änderungen im Steuergesetz oder von Kalkulationsrichtlinien). Hat sich seit dem Abschluss einer KinderPolice während der Vertragslaufzeit nichts dergleichen geändert, sollte einer Beitragserhöhung von 10,00 EUR im Monat nichts im Wege stehen. Ob und wieviel erhöht werden kann, kann jedoch erst zum Zeitpunkt des Erhöhungswunsches festgestellt werden.
Wir raten Ihnen deshalb eine KinderPolice mit einer Beitragsdynamik abzuschließen. Hierdurch legen Sie bereits jetzt vertraglich fest, dass Erhöhungen über diese jährlichen Anpassungen während der kompletten Vertragslaufzeit erfolgen können und schaffen zudem einen Inflationsausgleich auf die meist lange Vertragslaufzeit. Dieses jährliche Recht auf Anpassung der Beiträge können Sie individuell nutzen. Wenn Sie die Erhöhungen in gewissen Jahren nicht wünschen, können Sie der Erhöhung in diesen Jahren widersprechen.
Eine weitere Möglichkeit bietet die Sonderzahlung. Neben den gezahlten monatlichen Beiträgen können Sie oder später auch Ihr Kind zusätzlich einmalige Sonderzahlungen leisten. Hierdurch kann die Vorsorge zusätzlich wachsen.
Weitere nützliche Informationen zur KinderPolice finden Sie unter www.allianz.de/vorsorge/sparen-fuer-kind/.
Bei Abschluss unterstützt Sie unser Außendienst vor Ort. Unter www.allianz.de/agentursuche finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Alternativ helfen Ihnen unsere Spezialisten aus dem Innendienst. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer 0800 4100 280.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen weiter und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
TobiM