Erneut Abschlusskosten bei dynamischer Erhöhung des Beiträge in der RV?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Nireno,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie sprechen ein interessantes und wichtiges Thema an, welches sicherlich auch Mitleser interessiert.
Abschluss- und Vertriebskosten bei Beitragserhöhungen
Bei Abschluss einer Versicherung werden die Abschluss- und Vertriebskosten an der Höhe der abgeschlossenen Beitragssumme (Beitrag X Laufzeit) ausgerichtet. Diese werden dann auf die ersten 5 Versicherungsjahre verteilt. Informationen zu den Abschluss- und Vertriebskosten können Sie in Ihren zum Abschluss ausgehändigten Versicherungsinformationen entnehmen.
Beitragserhöhungen, wie durch eine Dynamik, sind hierbei nicht eingepreist. Diese werden für einen Erhöhungsbeitrag (Beitragserhöhung X Laufzeit) separat berücksichtigt und auch auf die darauffolgenden 5 Versicherungsjahre verteilt.
Rechnungsgrundlagen einer Beitragserhöhung
Bei Abschluss einer PrivatRente werden sogenannte Rechnungsgrundlagen festgelegt. Diese beinhalten auch den Rechnungszins (auch Garantiezins genannt).
Beitragserhöhungen werden nach den bei Abschluss festgelegten Rechnungsgrundlagen berücksichtigt. Auch der Rechnungszins bleibt hierfür unverändert. Sie profitieren hierdurch also durch die bei Abschluss gesicherten Konditionen für jede Dynamikerhöhung.
Weitere Informationen zu unseren PrivatRente finden Sie hier:
Bei Fragen zu einer bestehenden Rentenversicherung sind meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Innendienst Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4100 104 sehr gerne für Sie da.
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und bin bei weiteren Fragen für Sie da.
Mit besten Grüßen
TobiM
Hallo Nireno,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie sprechen ein interessantes und wichtiges Thema an, welches sicherlich auch Mitleser interessiert.
Abschluss- und Vertriebskosten bei Beitragserhöhungen
Bei Abschluss einer Versicherung werden die Abschluss- und Vertriebskosten an der Höhe der abgeschlossenen Beitragssumme (Beitrag X Laufzeit) ausgerichtet. Diese werden dann auf die ersten 5 Versicherungsjahre verteilt. Informationen zu den Abschluss- und Vertriebskosten können Sie in Ihren zum Abschluss ausgehändigten Versicherungsinformationen entnehmen.
Beitragserhöhungen, wie durch eine Dynamik, sind hierbei nicht eingepreist. Diese werden für einen Erhöhungsbeitrag (Beitragserhöhung X Laufzeit) separat berücksichtigt und auch auf die darauffolgenden 5 Versicherungsjahre verteilt.
Rechnungsgrundlagen einer Beitragserhöhung
Bei Abschluss einer PrivatRente werden sogenannte Rechnungsgrundlagen festgelegt. Diese beinhalten auch den Rechnungszins (auch Garantiezins genannt).
Beitragserhöhungen werden nach den bei Abschluss festgelegten Rechnungsgrundlagen berücksichtigt. Auch der Rechnungszins bleibt hierfür unverändert. Sie profitieren hierdurch also durch die bei Abschluss gesicherten Konditionen für jede Dynamikerhöhung.
Weitere Informationen zu unseren PrivatRente finden Sie hier:
Bei Fragen zu einer bestehenden Rentenversicherung sind meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Innendienst Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4100 104 sehr gerne für Sie da.
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und bin bei weiteren Fragen für Sie da.
Mit besten Grüßen
TobiM