Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

PKV + Rente: Krankenversicherungsbeitragszuschuss ?

Frage: wenn ich PKV versichert bin und in Rente gehe, bekomme ich dann von der Rentenversicherung (analog des AG-Anteils während der Beschäftigungszeit) einen Krankenversicherungsbeitragszuschuss und wenn ja, wie hoch wird der sein ?
zusatzfrage: gibt es dazu "optimierungsmöglichkeiten" ?
viele grüße börny

Richtige Antwort
2015-03-06T17:43:03Z
  • Allianz hilft
  • Freitag, 06.03.2015 um 18:43 Uhr
Hallo Börny,

ich habe eine Info zu der ersten Frage von den Kollegen.

Wurden Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt, haben Sie auch als privat krankenversicherter Kunde Anspruch auf einen Zuschuss zur Krankenversicherung. Dieser ist Abhängig von der Höhe des Rentenanspruchs. Derzeit sind es 7,3% aus der gesetzlichen Rente als Zuschuss, max. jedoch die Hälfte des KV Beitrags.

In der Regel fällt der Zuschuss also sehr gering aus. Deshalb gibt es die Möglichkeit jetzt bereits eine Vorsorgekomponente zur garantierten Beitragsreduzierung ab dem 65. Lebensjahr abzuschließen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten (fortlaufende Zahlung, Einmalzahlung....).

Am besten Sie lassen sich hierzu persönlich beraten, dies kann ich Ihnen auch zu Ihrer aktuellen Frage raten. Es handelt sich hier um ein zu komplexes Thema, um es im Forum beantworten zu können. In so einem Fall empfiehlt sich immer ein Gespräch mit dem Vertreter.

Beste Grüße und einen schönen Abend

Günter
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
3 Kommentare
2015-03-06T14:41:45Z
  • Allianz hilft
  • Freitag, 06.03.2015 um 15:41 Uhr
Hallo Börny,

aus dem Stehgreif, kann ich Ihnen keine konkrete Antwort geben. Ich habe die Frage aber zu den entsprechenden Kollegen weitergegeben. Ich melde mich umgehend, wenn ich eine Antwort für Sie habe.

Alternativ können sie auch die Kollegen unter 0800410109 Mo-Fr 8-20 Uhr anrufen. Diese werden Ihnen ebenfalls weiterhelfen können.

Darf ich noch nachfragen, was Sie unter Optimierungsmöglichkeiten verstehen?

Eine Aktualisierung des Tarifs?
Sollten Sie dies meinen, können Sie auf Ihren Vertreter zugehen, dieser kann Ihnen im persönlichen Gespräch ein passendes Angebot unterbreiten.

Beste Grüße und alles Gute im wohlverdienten Ruhestand

Günter
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2015-03-06T17:19:17Z
  • Freitag, 06.03.2015 um 18:19 Uhr
Danke fur die info,
noch ist es ja nicht soweit mit der Rente: regulär sind es noch ca.10 jahre bis dahin. vielleicht gerade noch genug zeit, um eine solche Versorgungslücke zu schließen. Allianz PKV Versicherte haben ja mit der V-Variante eine Chance dazu. was ist aber, wenn man woanders seine PKV hat. Was bietet da die Allianz (egal welche Sparten oder deren Kombination) als Produktlösung?
Richtige Antwort
2015-03-06T17:43:03Z
  • Allianz hilft
  • Freitag, 06.03.2015 um 18:43 Uhr
Hallo Börny,

ich habe eine Info zu der ersten Frage von den Kollegen.

Wurden Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt, haben Sie auch als privat krankenversicherter Kunde Anspruch auf einen Zuschuss zur Krankenversicherung. Dieser ist Abhängig von der Höhe des Rentenanspruchs. Derzeit sind es 7,3% aus der gesetzlichen Rente als Zuschuss, max. jedoch die Hälfte des KV Beitrags.

In der Regel fällt der Zuschuss also sehr gering aus. Deshalb gibt es die Möglichkeit jetzt bereits eine Vorsorgekomponente zur garantierten Beitragsreduzierung ab dem 65. Lebensjahr abzuschließen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten (fortlaufende Zahlung, Einmalzahlung....).

Am besten Sie lassen sich hierzu persönlich beraten, dies kann ich Ihnen auch zu Ihrer aktuellen Frage raten. Es handelt sich hier um ein zu komplexes Thema, um es im Forum beantworten zu können. In so einem Fall empfiehlt sich immer ein Gespräch mit dem Vertreter.

Beste Grüße und einen schönen Abend

Günter
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄