Allianz-Gesundheits-App: Zwangsumstellung auf PIN
mein Vater (83) nutzt schon länger und gerne die Gesundheits-App zum Einreichen von Rechnungen.
Nun haben Sie auf Geräte-Sicherheitsmerkmal umgestellt, z.B. Handy-PIN. Da er im Alltag in den eigenen vier Wänden diese nicht bei jeder Handy-Benutzung erneut eingeben will, habe ich als Workaround angeraten, nur vor der Nutzung der Gesundheits-App das Handy auf PIN umzustellen. Dies führte aber zu völliger Abmeldung, Anmeldung nicht mehr möglich bzw. nur durch De- und Neuinstallation - wobei jedes Mal zuvor archivierte Daten weg sind.
Bei allem Verständnis für die Sicherheit: wäre es nicht möglich, für Nicht-PIN oder Biometrie-Nutzer eine andere Art der Authentifizierung anzubieten? Code per SMS oder Mail o.ä.
Wie ich hier und auch im Play-Store lesen, haben ja auch zahlreiche andere Nutzer so ihre Probleme. Auch fehlt unter Android wohl noch ein Anmelde-Button.
Fragen:
1) Wird hier mit einen nächsten Update nachgebessert? Und wann?
2) Wird es ggf. eine andere Möglichkeit der Authentifizierung geben oder bleibt es bei dem Zwang zur Verwendung eines Geräte-Sicherheitsmerkmals?
3) Wenn - wie an anderer Stelle im Forum angekündigt - der Anmeldebutton unter Android nachgebessert wird: könnte der beschriebene Workaround dann funktionieren? (PIN-Verwendung vor Nutzung der App aktivieren und danach wieder für den Alltag deaktivieren).
Vielen Dank!
Bernhard S.
Technik: Android, Samsung Galaxy S9