Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Anfallende Arztrechunungen u.ä. per e-Mail einreichen

Wäre es nicht möglich, die im Rahmen der privaten Krankenversicherung anfallenden Rechnungen per e-Mail einzureichen?
Der Versicherte muss die Rechnungen ohnehin scannen, um ein Beleg zu haben. Der Versand mit der Post könnte entfallen.
Die Versicherung erpart sich das Einscannen der ganzen Belege und kann sie sofort bearbeiten.
Dies wäre eine typische win-win-Situation.

Richtige Antwort
2014-07-22T10:56:55Z
  • Allianz hilft
  • Dienstag, 22.07.2014 um 12:56 Uhr
Hallo Peter Weidemann,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Vorgaben des Versandweges bei Dokumenten der Krankenversicherung sind von der Allianz Deutschland aufgrund von Datenschutzrichtlinien vorgegeben.

Die Allianz hat hier aber durchaus Optimierungen vorgenommen. Sie als Kunde haben die Möglichkeit Ihre Rechnungen per App einzureichen.

Mit der App „Allianz Rechnungen“ sparen Sie sich als Privatversicherter bei der Allianz viel Zeit, Portokosten und Nerven. Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone oder Tablet - iPhone (ab 3GS), iPad (ab 2. Generation) und iPod touch (4. und 5. Generation) oder Android-Gerät. Arzt- und Zahnarztrechnungen, die links unten und rechts unten je einen QR-Code tragen,reichen Sie einfach in Sekundenschnelle über Ihr Mobilgerät bei uns ein.
Anbei auch hier einmal der Link zur App:
https://kundenservice.allianz.de/res/tools/apps/index.html?clusterid=tab-5-2


Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄