Wann muss ich den Grenzwert der Familienkrankenversicherung melden?
Hallo,
ich bin bei meiner Frau Familienkrankenversichert.
Die KV fragt einmal pro Jahr wie hoch meine monatlicher Verdienst ist,
um abzuwägen ob ich noch berechtigt bin die Familienversicherung zu
nutzen.
Die KV fragt einmal pro Jahr wie hoch meine monatlicher Verdienst ist,
um abzuwägen ob ich noch berechtigt bin die Familienversicherung zu
nutzen.
Nun habe ich einen Minijob und ein Kleingewerbe, dass
so langsam Früchte trägt. Es kann es passieren, dass ich in einem Monat
mit beiden Jobs zusammen mal mehr als 450€ habe und im nächsten mal
wieder weniger.
so langsam Früchte trägt. Es kann es passieren, dass ich in einem Monat
mit beiden Jobs zusammen mal mehr als 450€ habe und im nächsten mal
wieder weniger.
Wie verhalte ich mich gegenüber der KV? Muss
ich jedes einzelne Mal mich bei der Versicherung melden? wird sowas am
Jahresende nachberechnet? Wird nur einmal im Jahr geschaut, ob ich
durchnittlich 450€ im Monat verdient habe?
Wie verhalte ich mich richtig, damit es kein böses Erwachen gibt?
ich jedes einzelne Mal mich bei der Versicherung melden? wird sowas am
Jahresende nachberechnet? Wird nur einmal im Jahr geschaut, ob ich
durchnittlich 450€ im Monat verdient habe?