Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

BearbeitungsdauerTarifwechsel PKV

Ich habe am 23.01.2018 die Umstellung in die Tarife VS2400 und VSZ2 zum 1.1.2018 beantragt. Dabei handelt es sich um einen Tarifwechselvorschlag der Allianz ohne erneute Gesundheitsprüfung. Am 9.3.2018 wurde mir von der vertragsverwaltenden Stelle telefonisch versichert, die Angelegenheit innerhalb einer Woche zu klären. Mein heutiger Anruf unter der Service-Nr. ...109 entlockte dem Mitarbeiter nur ein verbales Achselzucken. Ist das der neue Standard der Allianz-Versicherung?
Richtige Antwort
2018-04-10T14:25:52Z
  • Allianz hilft
  • Dienstag, 10.04.2018 um 16:25 Uhr
Guten Tag Detlef Achim Piontek,

es tut mir leid, dass das Versprochene nicht eingetreten ist.

Da Sie und das Allianz hilft Team bereits per E-Mail Kontakt hatten, habe ich mir Ihren Vorgang in dem Allianz hilft Postfach herausgesucht.

Ich habe umgehend bei den Kollegen um eine Prüfung und Rückmeldung gebeten. Sobald mir eine Information vorliegt, melde ich mich per E-Mail bei Ihnen.

Bis dahin bitte ich Sie um Ihre überaus großzügige Geduld.

Liebe Grüße,
Lisa
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2 Kommentare
2018-04-11T07:37:57Z
  • Mittwoch, 11.04.2018 um 09:37 Uhr
Sehr geehrter Herr Piontek,
als leidgeprüfter Versicherungsmakler mit einem großen Allianz Krankenversicherungsbestand muss ich Ihnen leider bestätigen, dass dies tatsächlich seit Monaten Standard ist. Im Vergleich zu anderen Kunden können Sie sich jedoch glücklich schätzen, dass Sie sogar schon ein Umstellungsangebot erhalten haben. In der Regel müssen wir oder unser Ansprechpartner hierfür mindestens 20 Minuten für jeden Vorschlag in einer Warteschleife hängen und dieses dann gleich für einen Alternativvorschlag nochmals. Besonders interessant wird es dann, wenn es auch noch im bisherigen Vertrag beispielsweise Risikozuschläge gab. Leider hat die Allianz in Ergänzung ihrer gesamten IT-Probleme auch noch Programm für die Risikoprüfung abgeschafft und ein eigenes installiert. Die Probleme werden nicht kleiner. Ich gebe Ihnen noch den Tipp, genau darauf zu achten welchen Änderungsbeginn man Ihnen denn dann tatsächlich dokumentiert, so dass Sie ggf. auch noch entsprechende Beiträge zurück erhalten.
Viel Erfolg!
Ein allianz-stress-It-geplagter Makler

Dateianhänge
    😄