Hallo Arne20,
vielen Dank für deine Anfrage. Gerne
erläutere ich dir dein Anliegen.
Normale Fahrzeuge, also keine
Oldtimer, mit Saisonkennzeichen werden natürlich mit einer Saison neu
berechnet. Bitte beachte aber, dass die Jahresprämie nicht durch zwölf geteilt
und mit der Anzahl der zugelassenen Monate multipliziert werden kann. Im
Durchschnitt zahlt man für einen Monat in der Saison mehr als für einen „normalen“
Monat bei einem Ganzjahreskennzeichen.
Saisonkennzeichen für Oldtimer gibt
es erst seit 2017. Bei uns bekommst du den Oldtimertarif auch ohne
H-Kennzeichen.
Bei Oldtimern verhält sich das
Ganze aber ein bisschen anders. Generell werden Oldtimer mit einem hohen
Marktwert und einem guten Zustand von Liebhabern nur in den Sommermonaten
ausgefahren, damit das Fahrzeug vor Salz auf den Straßen im Winter geschützt
werden kann. Die Versicherung geht daher bei einer
Oldtimer-/Youngtimerversicherung generell davon aus, dass dieses Fahrzeug nur
ein paar Mal im Jahr bewegt wird. Daher gibt es keinen Beitragsunterschied, ob
der Oldtimer eine Saison hat oder nicht. Das heißt, egal ob du ein
Ganzjahreskennzeichen oder die Saison von 03-10 oder 03-11 hast: Bei unseren
neuen Oldtimertarifen zahlst du immer das Gleiche!
Aber: Du erhältst eventuell bei der
Zulassungsstelle eine Steuervergünstigung, wenn eine Saison statt einem
Ganzjahreskennzeichen gewählt wird.
Solltest du dich für eine Ummeldung
auf eine andere Saison oder für ein Ganzjahreskennzeichen entscheiden kannst du
dir die eVB Nummer bei deinem zuständigen Vertreter besorgen.
Oder hast du weitere Fragen zu
unserer Oldtimerversicherung? Dann kannst du dich gerne unter dem folgenden
Link durchklicken oder deinen zuständigen Vertreter befragen: https://www.allianz.de/auto/oldtimer-versicherung/
Ich hoffe ich konnte dir dein
Anliegen erläutern und dir damit weiterhelfen.
Viele Grüße und weiterhin schöne
Fahrten mit deinem Oldtimer!
Jasmin