wo kann ich mich über falsche Berichterstattung im Newsletter beschweren?
im neusten Newsletter steht, was Tiere im Jahr kosten sollen. ich selbst habe Meerschweinchen und Kaninchen und Kosten pro JAHR von 140 EUR können nicht stimmen. Tiere benötigen Frischfutter und wenn man kein Frischfutter vor der Tür hat, muß man es kaufen. D. h. für ein Päckchen Möhren zahlen Sie im Durchschnitt 0,99 Eur, dann noch einen Staudensellerie oder Sellerieknolle 0,99 EUR, ein Päckchen Paprika 1,19 EUR und 3 Kopf Eisbergsalat 1,50 EUR. Wären pro Woche 4,67 EUR. Heu kostet im günstigen Fall ein Ballen ca. 5 EUR, damit kommen Sie bei 2 Tieren 2 Moante hin, also nochmal 2,50 EUR/Monat. Einstreu kostet bei Raiffeisen die Großpackung ca. 10 EUR, reicht auch nur ca. 2 Moante, wären nochmal 5 EUR im Monat. So bin ich schon bei EUR 26,18 EUR im Monat. Wenn ich jetzt noch Parasitenbefall, Krallenschneiden und Zahnkontrolle dazu nehme, komme ich nochmal auf ca. 50-60 EUR im Jahr.
12 x 26,18 EUR + 60 EUR = 374,16 EUR im Jahr, und dann darf kein Tier krank werden oder ich darf meinen Tieren noch nicht mal etwas außergewöhnliches gönnen.
Dies verherrlicht leider nur unwissenden Leuten, wie günstig doch diese Haltung ist und schon nlanden die Tiere aufgrund unterschätzter Kosten in Notstationen, Tierheimen oder werden gar ausgesetzt.
Gleiches gilt im Übrigen auch für Kaninchen . . . . .
Ich würde mich freuen, wenn man mal ein Statement zu dieser "vagen Behauptung" geben könnte, damit man als Tierbesitzer nachvollziehen kann, wie man 2 Tiere mit 140 EUR durch ein Jahr bringen kann. Die Tiere haben einen Stopfmagen und fressen somit fast den ganzen Tag . . . . .
Ich freue mich über eine Antwort.
Grüße
J. B.