Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

wo kann ich mich über falsche Berichterstattung im Newsletter beschweren?

im neusten Newsletter steht, was Tiere im Jahr kosten sollen. ich selbst habe Meerschweinchen und Kaninchen und Kosten pro JAHR von 140 EUR können nicht stimmen. Tiere benötigen Frischfutter und wenn man kein Frischfutter vor der Tür hat, muß man es kaufen. D. h. für ein Päckchen Möhren zahlen Sie im Durchschnitt 0,99 Eur, dann noch einen Staudensellerie oder Sellerieknolle 0,99 EUR, ein Päckchen Paprika 1,19 EUR und 3 Kopf Eisbergsalat 1,50 EUR. Wären pro Woche 4,67 EUR. Heu kostet im günstigen Fall ein Ballen ca. 5 EUR, damit kommen Sie bei 2 Tieren 2 Moante hin, also nochmal 2,50 EUR/Monat. Einstreu kostet bei Raiffeisen die Großpackung ca. 10 EUR, reicht auch nur ca. 2 Moante, wären nochmal 5 EUR im Monat. So bin ich schon bei EUR 26,18 EUR im Monat. Wenn ich jetzt noch Parasitenbefall, Krallenschneiden und Zahnkontrolle dazu nehme, komme ich nochmal auf ca. 50-60 EUR im Jahr.

12 x 26,18 EUR + 60 EUR = 374,16 EUR im Jahr, und dann darf kein Tier krank werden oder ich darf meinen Tieren noch nicht mal etwas außergewöhnliches gönnen.

Dies verherrlicht leider nur unwissenden Leuten, wie günstig doch diese Haltung ist und schon nlanden die Tiere aufgrund unterschätzter Kosten in Notstationen, Tierheimen oder werden gar ausgesetzt.

Gleiches gilt im Übrigen auch für Kaninchen . . . . .

Ich würde mich freuen, wenn man mal ein Statement zu dieser "vagen Behauptung" geben könnte, damit man als Tierbesitzer nachvollziehen kann, wie man 2 Tiere mit 140 EUR durch ein Jahr bringen kann. Die Tiere haben einen Stopfmagen und fressen somit fast den ganzen Tag . . . . .

Ich freue mich über eine Antwort.

Grüße
J. B.

Richtige Antwort
2014-06-25T16:35:30Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 18:35 Uhr
Hallo, Laramaus,

unsere Redakteurin Alex hat die Angabe zu den 140 Euro von der Webseite des Tierschutzbundes:

"jährliche Kosten: Futter, Heu, Stroh, Einstreu, Parasitenbehandlung, Krallenschneiden, Zähne kontrollieren (insgesamt ca. 140 Euro)"
http://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/meerschweinchen.html

Vorschlag: Wir ändern auf der Allianz.de die Angaben in "Mindestens" und fragen die Leser wie hoch Ihre Ausgaben sind, mit Verlinkung auf diese Seite für eine Diskussion. In der starken Hoffnung, dass sich viele Tierhalter oder Möchtegern-Tierhalter mit dem Thema im Sinne einer artgerechten Tierhaltung beschäftigen.

Für den Tipp und die ausführliche Rechnung würde ich Ihnen und Ihren Meerschweinchen/Kaninchen gerne einen kleinen Dankes-Gutschein für Tiernahrung oder ähnliches zusenden. Dazu bitte ich Sie höflichst mir Ihre Adresse / Vorschlag für Tiernahrungs-Online-Shop an allianzhilft.dialog@allianz.de zu mailen.

Mit tierischen Grüßen,
René
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
5 Kommentare
2014-06-25T15:16:35Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 17:16 Uhr
Hallo Laramaus,

herzlichen Dank fürs aufmerksame Lesen unseres Newsletters: https://www.allianz.de/newsletter/6-2014/content/wie-teuer-ist-katzenhaltung.html

Ihre Beschwerde ist bei uns richtig! Ich frage sofort unsere Redakteurin wie diese auf die 140 Euro gekommen ist. Und melde mich dann hier mit dem Ergebnis. Sollte es falsch sein, und Ihre detaillierte Aufstellung scheint dafür ein starker Beweis abzuliefern, dann korrigieren wir dies natürlich auf Allianz.de und bedanken uns bei Ihnen für Ihren Hinweis mit einem kleinen Geschenk für Ihre Meerschweinchen / Kaninchen.

Wie viele Meerschweinchen / Kaninchen haben Sie denn?

Mit freundlichen Grüßen
René

PS: Ich hatte nie ein Meerschweinchen, aber als Kind bei meinen Eltern 6 Kaninchen auf unserem Hof.
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
Richtige Antwort
2014-06-25T16:35:30Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 18:35 Uhr
Hallo, Laramaus,

unsere Redakteurin Alex hat die Angabe zu den 140 Euro von der Webseite des Tierschutzbundes:

"jährliche Kosten: Futter, Heu, Stroh, Einstreu, Parasitenbehandlung, Krallenschneiden, Zähne kontrollieren (insgesamt ca. 140 Euro)"
http://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/meerschweinchen.html

Vorschlag: Wir ändern auf der Allianz.de die Angaben in "Mindestens" und fragen die Leser wie hoch Ihre Ausgaben sind, mit Verlinkung auf diese Seite für eine Diskussion. In der starken Hoffnung, dass sich viele Tierhalter oder Möchtegern-Tierhalter mit dem Thema im Sinne einer artgerechten Tierhaltung beschäftigen.

Für den Tipp und die ausführliche Rechnung würde ich Ihnen und Ihren Meerschweinchen/Kaninchen gerne einen kleinen Dankes-Gutschein für Tiernahrung oder ähnliches zusenden. Dazu bitte ich Sie höflichst mir Ihre Adresse / Vorschlag für Tiernahrungs-Online-Shop an allianzhilft.dialog@allianz.de zu mailen.

Mit tierischen Grüßen,
René
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2014-06-25T16:54:57Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 18:54 Uhr
Hallo René,

vielen Dank, dass Sie sich meiner "Beschwerde" annehmen. Ich möchte nur verhindern, dass Leute denken: och, kostet ja nix . . . Ich arbeite mit einer Pflegestelle (Notstation/TierheimErsatz nur für Meerschweinchen) zusammen und habe auch ab und an Pflegetiere. Daher denke ich, kann ich das Ganze gut überblicken und kenne die Kosten.

Bei mir leben derzeit nur eigene Tiere: 7 Meerschweinchen und 2 Kaninchen.

Grüße
Laramaus
2014-06-25T18:15:45Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 20:15 Uhr
Hallo Lauramaus,

mit der Erfahrung in der Pflegestation / Tierheim-Ersatz und den sieben Helden zu Hause kennen Sie sich sicher hervorragend aus. Danke, dass Sie die Erfahrung mit uns geteilt haben. Die Änderungen auf Allianz.de werden bis zum Wochenende umgesetzt.

Ich wünsche Ihnen einen tollen Abend,
René
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2014-06-25T18:26:18Z
  • Mittwoch, 25.06.2014 um 20:26 Uhr
Hallo René,

die E-Mail ist raus an Euch. Der Gutschein wird dann meiner befreundeten Notstation weitergegeben.

Ich habe nun auch den Tierschutzbund angeschrieben und um Korrektur gebeten und bin gespannt, wie man dort reagiert.

Auch Ihnen eine schönen Abend
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Laramaus

Dateianhänge
    😄