2018-01-03T13:15:39Z
Guten Tag jacutin,
schade, dass Sie nicht mehr von dem umfangreichen Versicherungsschutz im Bereich Kfz der Allianz profitieren möchten.
Gerne möchte ich mir Ihren Fall genauer anschauen. Ich bitte hierbei um Ihre Unterstützung. Senden Sie mir einfach Ihren Usernamen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Versicherungsnummer an
allianzhilft.dialog@allianz.de
Sobald mir Ihre Nachricht vorliegt, kümmere ich mich darum.
Sie möchten eine "schnellere" Bearbeitung Ihres Anliegens? Dann können Sie sich gerne mit den zuständigen Kollegen der Vertragsabteilung in Verbindung setzen. Da aus Ihrem Post nicht eindeutig hervorgeht, was für einen Kfz-Tarif Sie nutzen, helfe ich Ihnen mit den relevanten kostenfreien Rufnummern weiter:
Haben Sie einen "normalen" Tarif gewählt, wie z.B. Mein Privatfahrzeug, dann wählen Sie bitte die 0800 4100 101 (Mo-Fr, von 08.00-20.00 Uhr) an. Handelt es sich bei Ihrem Vertrag um einen "digitalen" Tarif (z.B. Smart), dann stehen Ihnen die Kollegen von Mo-Fr, 08.00-20.00 Uhr, unter der Telefonnummer 0800 4200 120 zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Lisa
2018-01-03T13:24:40Z
Hallo, ich habe die gewünschte Mail soeben geschickt. Viele Grüße, Krause
2018-01-03T13:42:15Z
Hallo jacutin,
Ihre E-Mail ist angekommen. Wir kümmern uns und melden uns per E-Mail bei Ihnen zurück.
Schöne Grüße
Corny
2018-01-06T15:47:36Z
Hallo Corny,
leider hilft die Email von Marina nicht weiter. Sie wiederholt nur den mir bereits bekannten Stand. Ich weiß bereits, dass die Allianz meine Kündigung nicht akzeptiert hat. Ich weiß bereits, dass ich eine neue Kündigung schreiben soll. Die Sache ist aber, dass die Allianz meine bereits vorliegende Kündigung zum 01.01.19 akzeptieren MUSS. Ich werde jedenfalls keine weitere Kündigung schreiben. Mein nächster Schritt wird nun eine Veröffentlichung des Falls bei RECLABOX im Internet sein.
MfG K. Krause
2018-01-08T08:25:45Z
Hallo jacutin,
ich kann verstehen, dass eine Kündigungsablehnung keine erfreuliche Mitteilung ist.
Damit die Kündigung zum 01.01.2019 jedoch wirksam wird, ist eine erneut Kündigung zwingend erforderlich. Ich bitte Sie dies zu beachten.
Beste Grüße
Sebastian
2018-01-08T08:29:42Z
Hallo Sebastian,
können Sie bitte erklären, WARUM ich 2x kündigen muss? Nur weil die Allianz es so möchte oder gibt es dafür einen sachlichen Grund?
MfG K. Krause
2018-01-08T08:35:05Z
Hallo jacutin,
gerne erklär ich Ihnen, weshalb wir erneut eine Kündigung benötigen.
Sie haben uns im Jahr 2017 eine Kündigung gesandt, diese konnte nicht angenommen werden, da Sie zu spät gekündigt haben.
Somit dürfen wir Ihre Kündigung nicht einfach zur nächsten Fälligkeit umdeuten.
Es muss eine Kündigung vorliegen, worin der klare Wunsch zur Kündigung zum neuen Ablauf der Versicherung erkenntlich ist.
Beste Grüße
Sebastian
2018-01-08T08:39:57Z
Hallo Sebastian,
ich habe NICHT zum 01.01.18 gekündigt. Ich habe zum N Ä C H S T M Ö G L I C H E N Termin gekündigt. Wenn also der 01.01.18 nicht möglich war, dann ist der nächstmögliche Termin der 01.01.19. Es braucht also keine Umdeutung, sondern es gibt einen klaren Kündigungswunsch, der der Allianz vorliegt. Noch einmal also die Frage: Warum akzeptiert die Allianz diesen Wunsch nicht?
MfG Krause
2018-01-08T08:50:25Z
Hallo jacutin,
in Ihrem Schreiben, welches mir vorliegt, ist das Wort nächstöglich leider nicht vorhanden, daher die Entscheidung der KFZ Abteilung diese nicht umzudeuten.
Für weitere Rückfragen möchte ich Sie herzlich bitten, mit den zuständigen Kollegen unter der Rufnummer 0800/4200120 (Mo-Fr. 8-20 Uhr) in Kontakt zu treten.
Beste Grüße
Sebastian
2018-01-08T09:07:34Z
Hallo Sebastian,
ok, das Wort steht nicht drin. Es steht aber drin, dass ich kündigen möchte. Ohne jedes Datum. Warum deutet die Allianz meinen Kündigungswunsch dann ausschließlich auf den 01.01.18?
MfG Krause