Beitrag erhöhung LV grund mehr Verdienst
Stimmt das wenn man mehr Geld verdient muss man mehr Beiträge zahlen um die 100% Zuschuss vom staat zu bekommen ?
Stimmt das wenn man mehr Geld verdient muss man mehr Beiträge zahlen um die 100% Zuschuss vom staat zu bekommen ?
Hallo Marco,
ja, sollte sich dein Einkommen erhöhen, kann eine Beitragsanpassung notwendig sein.
Allerdings gilt dies nur für die staatlich geförderte Riesterrente.
Um hier die volle Zulage von 175,00 EUR sowie unter Umständen die Kinderzulagen von 185,00 EUR (für vor 2008 geborene Kinder) bzw. 300 EUR (für nach 2008 geborene Kinder) zu erhalten musst du den Beitrag immer an deine aktuelle Situation anpassen.
Konkret musst du immer 4% deines sozialversicherungspflichtigen Vorjahresbruttoeinkommens abzüglich der zu erwartenden Zulage einzahlen. Teilst du diesen Betrag durch zwölf erhälts du deinen Monatsbeitrag.
Um das Ganze zu veranschaulichen hier eine Beispielrechnung:
Vorjahresbruttoeinkommen: 30.000,00 EUR
4% davon sind 1.200,00 EUR
Die zu erwartende Grundzulage sind einmal die Grundzulage von 175,00 EUR, sowie eine Kinderzulage in Höhe von 300,00 EUR.
Diese 475,00 EUR müssen von den errechneten 4% abgezogen werden: 1200,00 EUR- 475,00 EUR = 725,00 EUR --> dies ist der jährlich zu entrichtende Beitrag.
Monatlich müsstest du also 60,42 EUR an Beitrag zahlen um die volle Förderung zu erhalten.
Sollte sich dein Gehalt dann erhöhen, müsstest du auch mehr Beiträge zahlen. Sollten noch weiter Kinder hinzukommen, kann der Beitrag gesenkt werden. Der maximal geförderte Beitrag (somit auch der maximale zu zahlende Beitrag) liegt bei 2.100,00 EUR pro Jahr.
Solltest du einen Riestervertrag bei der Allianz haben ist unser Kundenservice von 8-20 Uhr für dich unter 0800 4 100 104 erreichbar. Die Kollegen können dann auch gerne deinen individuellen Beitrag für dich berechnen.
Alternativ kannst du uns auch eine Mail an allianzhilft.dialog@allianz.de senden.
Viele Grüße
Lukas
Hallo Marco,
ja, sollte sich dein Einkommen erhöhen, kann eine Beitragsanpassung notwendig sein.
Allerdings gilt dies nur für die staatlich geförderte Riesterrente.
Um hier die volle Zulage von 175,00 EUR sowie unter Umständen die Kinderzulagen von 185,00 EUR (für vor 2008 geborene Kinder) bzw. 300 EUR (für nach 2008 geborene Kinder) zu erhalten musst du den Beitrag immer an deine aktuelle Situation anpassen.
Konkret musst du immer 4% deines sozialversicherungspflichtigen Vorjahresbruttoeinkommens abzüglich der zu erwartenden Zulage einzahlen. Teilst du diesen Betrag durch zwölf erhälts du deinen Monatsbeitrag.
Um das Ganze zu veranschaulichen hier eine Beispielrechnung:
Vorjahresbruttoeinkommen: 30.000,00 EUR
4% davon sind 1.200,00 EUR
Die zu erwartende Grundzulage sind einmal die Grundzulage von 175,00 EUR, sowie eine Kinderzulage in Höhe von 300,00 EUR.
Diese 475,00 EUR müssen von den errechneten 4% abgezogen werden: 1200,00 EUR- 475,00 EUR = 725,00 EUR --> dies ist der jährlich zu entrichtende Beitrag.
Monatlich müsstest du also 60,42 EUR an Beitrag zahlen um die volle Förderung zu erhalten.
Sollte sich dein Gehalt dann erhöhen, müsstest du auch mehr Beiträge zahlen. Sollten noch weiter Kinder hinzukommen, kann der Beitrag gesenkt werden. Der maximal geförderte Beitrag (somit auch der maximale zu zahlende Beitrag) liegt bei 2.100,00 EUR pro Jahr.
Solltest du einen Riestervertrag bei der Allianz haben ist unser Kundenservice von 8-20 Uhr für dich unter 0800 4 100 104 erreichbar. Die Kollegen können dann auch gerne deinen individuellen Beitrag für dich berechnen.
Alternativ kannst du uns auch eine Mail an allianzhilft.dialog@allianz.de senden.
Viele Grüße
Lukas