Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Startpolice Lebensversicherung mit BU (Abschluss 2002) - Teilauszahlung

Hallo,


aufgrund anstehender größerer Investitionen (Umzug/Renovierung/Möbel etc.) möchte ich mich noch einmal bezüglich einer Teilauszahlung meines bereits angesparten Kapitals an Sie wenden.


Welche Auswirkungen hat eine Teilauszahlung auf meine BU (gerne anhand eines Beispiels zum besseren Verständnis)? 


Kommen weitere Kosten auf mich zu im Falle einer Teilauszahlung? 

Richtige Antwort
2020-05-19T14:37:33Z
  • Dienstag, 19.05.2020 um 16:37 Uhr

vielen Dank für Ihre Anfrage. 


Schade, dass Sie überlegen Ihre StartPolice zu kündigen. Durch eine Kündigung verlieren Sie nicht nur den Versicherungsschutz der nächsten Jahre für Ihren Vertrag, sondern auch die Konditionen, die seit Beginn Ihrer Versicherung bestehen. 


Bei Kapitalbedarf gibt es die Möglichkeit einen Teil aus dem Vertrag zu kündigen. Hierfür muss ein gewisser Vertragswert vorhanden sein. Durch eine Teilkündigung wird Ihnen Kapital ausgezahlt, während der verbleibende Vertragsteil zu alten Konditionen für Sie weitergeführt wird. Die Rentenversicherung wird um den Anteil gekürzt, welcher von Ihnen gekündigt wurde. Durch diesen Vorgang reduzieren sich alle Vertragsbestandteile. Neben Sparbausteinen reduzieren sich auch vorhandene Absicherungen, z. B.  für den Todesfall oder für die Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Hierzu kommt, dass auch der Beitrag für den Vertrag sinkt.

 

Die Reduzierung der jeweiligen Bausteine im Vertrag hängt von der Höhe des gekündigten Anteils ab. Sie können beispielsweise davon ausgehen, dass bei der hälftigen Auszahlung des aktuellen Vertragswertes auch etwa die Hälfte aller Bestandteile Ihres Vertrages erhalten bleiben.


Eine weitere Möglichkeit bei kurzfristigem Kapitalbedarf bietet eine Vorauszahlung. Durch diese wird Ihnen ein Betrag ausgezahlt während die Versicherung für Sie unverändert fortgeführt wird. bei der Vorauszahlung bleibt auch Absicherung bei Berufsunfähigkeit in unveränderter Höhe bestehen.


Meine Kolleginnen und Kollegen des Kundenservices informieren Sie gerne individuell über die Einzelheiten zu den Alternativen einer Kündigung. Sie erreichen diese von Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 unter der Telefonnummer 0800/41 00 10 4.


Wenn Sie Ihre StartPolice kündigen oder teilkündigen möchten, brauchen wir folgende Informationen von Ihnen:

- einen schriftlich formulierten Wunsch zur Kündigung mit Angabe der Versicherungsnummer; bei Wunsch auf Teilkündigung die Höhe der gewünschten Auszahlung

- Ihre Bankverbindung für die Auszahlung des Rückkaufswertes mit Ihrer Unterschrift


Ihren Wunsch können Sie uns per Post an die Adresse:


Allianz Lebensversicherungs-AG
10850 Berlin


oder per E-Mail an:

Lebensversicherung@allianz.de


senden.


Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Mit freundlichen Grüßen
TobiM

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
5 Kommentare
2020-05-18T06:29:37Z
  • Montag, 18.05.2020 um 08:29 Uhr
Hallo Ninett Klöppel,

manchmal können Situationen auftreten, in denen man kurzfristig finanzielle Mittel benötigt. Dann ist es gut, wenn ein Vertrag vorhanden ist, bei dem eine Teilauszahlung oder Beleihung möglich ist.

Ob dies in Ihrem Fall möglich ist, kann erst nach einem Blick in Ihren Vertrag beurteilt werden. Bitte senden Sie mir dafür Ihre Vertragsnummer sowie Ihre vollständigen Kontaktdaten per E-Mail an allianzhilft.dialog@allianz.de 


Alternativ können Sie sich natürlich auch an die zuständigen Kollegen der Vertragsabteilung wenden. Diese sind Montag – Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4100 104 zu erreichen und besprechen gern mit Ihnen die vorhandenen Möglichkeiten.


Schöne Grüße
Corny

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2020-05-18T09:53:42Z
  • Montag, 18.05.2020 um 11:53 Uhr
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe die Email mit den Daten rausgeschickt.
2020-05-18T10:05:38Z
  • Montag, 18.05.2020 um 12:05 Uhr
Hallo Ninett Klöppel,

Ihre E-mail ist bei uns eingegangen. Wir werden Ihnen Eingang noch separat bestätigen und über den weiteren Verlauf informieren.

Viele Grüße
Franzi
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
Richtige Antwort
2020-05-19T14:37:33Z
  • Dienstag, 19.05.2020 um 16:37 Uhr

vielen Dank für Ihre Anfrage. 


Schade, dass Sie überlegen Ihre StartPolice zu kündigen. Durch eine Kündigung verlieren Sie nicht nur den Versicherungsschutz der nächsten Jahre für Ihren Vertrag, sondern auch die Konditionen, die seit Beginn Ihrer Versicherung bestehen. 


Bei Kapitalbedarf gibt es die Möglichkeit einen Teil aus dem Vertrag zu kündigen. Hierfür muss ein gewisser Vertragswert vorhanden sein. Durch eine Teilkündigung wird Ihnen Kapital ausgezahlt, während der verbleibende Vertragsteil zu alten Konditionen für Sie weitergeführt wird. Die Rentenversicherung wird um den Anteil gekürzt, welcher von Ihnen gekündigt wurde. Durch diesen Vorgang reduzieren sich alle Vertragsbestandteile. Neben Sparbausteinen reduzieren sich auch vorhandene Absicherungen, z. B.  für den Todesfall oder für die Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Hierzu kommt, dass auch der Beitrag für den Vertrag sinkt.

 

Die Reduzierung der jeweiligen Bausteine im Vertrag hängt von der Höhe des gekündigten Anteils ab. Sie können beispielsweise davon ausgehen, dass bei der hälftigen Auszahlung des aktuellen Vertragswertes auch etwa die Hälfte aller Bestandteile Ihres Vertrages erhalten bleiben.


Eine weitere Möglichkeit bei kurzfristigem Kapitalbedarf bietet eine Vorauszahlung. Durch diese wird Ihnen ein Betrag ausgezahlt während die Versicherung für Sie unverändert fortgeführt wird. bei der Vorauszahlung bleibt auch Absicherung bei Berufsunfähigkeit in unveränderter Höhe bestehen.


Meine Kolleginnen und Kollegen des Kundenservices informieren Sie gerne individuell über die Einzelheiten zu den Alternativen einer Kündigung. Sie erreichen diese von Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 unter der Telefonnummer 0800/41 00 10 4.


Wenn Sie Ihre StartPolice kündigen oder teilkündigen möchten, brauchen wir folgende Informationen von Ihnen:

- einen schriftlich formulierten Wunsch zur Kündigung mit Angabe der Versicherungsnummer; bei Wunsch auf Teilkündigung die Höhe der gewünschten Auszahlung

- Ihre Bankverbindung für die Auszahlung des Rückkaufswertes mit Ihrer Unterschrift


Ihren Wunsch können Sie uns per Post an die Adresse:


Allianz Lebensversicherungs-AG
10850 Berlin


oder per E-Mail an:

Lebensversicherung@allianz.de


senden.


Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Mit freundlichen Grüßen
TobiM

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2020-05-19T16:38:29Z
  • Allianz hilft
  • Dienstag, 19.05.2020 um 18:38 Uhr
Hallo Ninett Klöppel,

ich habe Ihnen soeben per E- Mail abschließend geantwortet.

Sollten Sie wieder einmal unsere Hilfe benötigen, sind wir sehr gerne für Sie da.

Beste Grüße
Annett
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄