Versicherung für Verlust/Diebstahl eines Autoschlüssels (Leasing)
Liebes "Allianz Hilft"-Team,
folgender Sachverhalt: ich bin stolzer Besitzer eines Leasing-Fahrzeugs und über die BMW Bank durch das "Mini Smile"-Paket bei euch versichert. Ich fahre eines Tages zu Freunden und gemeinsam besuchen wir mit dem Fanclub ein Spiel des FC Bayern München. Meinen Autoschlüssel hatte ich an diesem Tag bei mir, genauer gesagt in meiner Jackentasche. Das Auto selber steht an diesem Tag vor dem Haus meiner Freunde, wir sind mit einem Bus zum Spiel gefahren.
Am nächsten Tag möchte ich mich in mein Auto setzen und nach Hause fahren, der Schlüssel ist jedoch nicht mehr aufzufinden. Wir durchsuchen das Haus, rufen das Busunternehmen an, das Stadion und die Raststätten. Keiner hat einen Schlüssel gefunden. Ich gehe von Diebstahl aus.
Ich kontaktiere meinen Autohändler und zahle eine dreistellige Summe, um einen Ersatzschlüssel nachzubestellen. Mir wird gesagt, dieser ließe sich ganz einfach anlernen, was sich jedoch leider als Falschaussage herausstellt. Der ADAC schleppt mein Auto schließlich ab (über einen Ersatzschlüssel verfüge ich nicht) und bringt mein Auto zur nächst gelegenen Vertragswerkstatt. Hier geht man erst einmal von einem defekten Schlüssel aus und bestellt noch einmal einen nach. Doch dann stellt sich heraus, dass die Software des Autos keine neuen Schlüssel ohne einen noch vorhandenen Zweitschlüssel akzeptiert und die Zündung nicht gestartet werden kann (Keyless-Go Schlüssel).
Ich erhielt einen Anruf, dass nun ein neues Steuergerät eingebaut werden muss. Preislich liegt das höchstwahrscheinlich bei 800€ , mit dem Schlüssel wären wir hier bei über 1100€.
Hier meine Fragen:
1. Wie gehe ich am besten vor? Ihr übernehmt bei Verlust & Diebstahl nach Anfrage keinen einzigen Cent. Gibt es hierfür extra Versicherungen?
2. Wer übernimmt im Falle des Steuergerätes die Kosten? Ich sehe mich hier in überhaupt keiner Schuld, da ich nicht für die Programmierung der Mini-Software verantwortlich bin und ich mit dem Verlust/Diebstahl von Autoschlüsseln bestimmt nicht der Einzige bin.
3. Ich habe die Polizei noch nicht verständigt, da ich davon ausgegangen bin, dass der Schlüssel noch auftaucht. Der Verlust/Diebstahl ist mittlerweile eine Woche her. Da es sich hierbei um ein Leasingfahrzeug handelt, weiß ich nicht, wie ich korrekt vorgehen muss. Der BMW-Händler weiß ja eigentlich bescheid.
Bitte helft mir weiter!