Versicherungsumfang in der Türkei
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.
Grundsätzlich gilt innerhalb der EU das Kennzeichenabkommen (früheres "Multilaterales Garantieabkommen").
In diesem wird der Versicherungsschutz für eine gültige KFZ-Haftpflichtversicherung bereits durch das gültige Kennzeichen bestätigt. Die Vorlage der internationalen Versicherungskarte ("Grüne Karte") ist innerhalb der EU deshalb nicht zwingend erforderlich.
Durch die Grüne Karte gilt auch Versicherungsschutz, im Rahmen der Formvorschriften des Grüne Karte Abkommens, für Länder außerhalb der EU.
Geltungsbereich im Allianz Konzern:
zusätzlich zu den europäischen Gebieten gewähren wir zuschlagfrei Versicherungsschutz für:
- Israel
- Marokko
- Tunesien
- den außereuropäischen Teil der Türkei
- die kanarischen Inseln (geographisch zu Afrika gehörend)
- Ceuta und Melilla (afrikanische Enklaven, die zu Spanien gehören)
- die portugiesischen Madeira-Inseln (geographisch Afrika)
Versicherungsschutz besteht gemäß den im Vertrag vereinbarten Sparten und zugrundeliegenden allgemeinen Kraftbedingungen.
Sie benötigen dafür in jedem Fall die Internationale Versicherungskarte (auch grüne Karte genannt). Diese können Sie jederzeit bei Ihrem Vertreter vor Ort oder unter der kostenfreien Rufnummer 0800-4100101 Mo-Fr 8-20 Uhr anfordern.
Falls Sie sich nicht mehr an den Werbespot erinnern, unter folgendem Link, können Sie sich diesen nochmals anschauen:
Beste Grüße
Annett
ich bin bei meinen Recherchen auf folgendes gestoßen. Annett hat Recht, was die Grüne Karte und die Kfz-Haftpflichtversicherung angeht. In folgendem Formular der Allianz nachzulesen auf Seite 1 von 31 Punkt 1.5
https://goa-eportale.allianz.de/PKR/B-4/PKRB-4014Z0.pdf.download.pdf
Weiter unter im Formular unter dem Baustein Kaskoversicherung auf Seite 7 von 31 Punkt 1.4.2 steht ausdrücklich, dass man auf der asiatischen Seite der Türkei ebenfalls Kaskoversichert ist.
Das Formular hat den Stand 09.2020 und ist somit das aktuellste im Moment.
ACHTUNG: Wer nach dem Formular googelt stößt eventuell auf das "alte" Formular mit dem Stand von 01.10.2016 und sucht vergeblich nach der "asiatischen Seite" der Türkei. Diese habe ich nur in der aktuellen Fassung von 09.2020 gefunden.
Ich hoffe ein wenig Licht in dieses Thema gebracht zu haben.
Viele Grüße
Halil Y.
vielen Dank für Ihren Beitrag zu dem Thema!
Beste Grüße
Vanessa