Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Maik Pönitzsch

Die BonusDrive-App ist eine Katastrophe

Hallo Allianz-Support,


nachdem ich ja einen Ellen langen Post geschrieben hatte, zum Thema Bewertung, nun meine weiteren Erfahrungen mit der APP:


- Die App lädt sich relativ schnell

- Der Aufruf der Daten dauert ewig, egal ob im WLAN oder Mobilnetz


Größtes Manko:


- nicht jede Fahrt wird aufgezeichnet. Die letzten zwei Tage bin ich morgens auf Arbeit gefahren....ca 30 km. Diese wurde aufgezeichnet. Allerdings die Fahrten zurück nicht, selbst einen Tag später stehen die nicht drin.


- der Hinweis, dass sich die Aktualisierung der Fahrten verzögern kann, ändert nichts an dieser Tatsache.

Es wäre wahrscheinlich schlauer, mal mehr Server bereitzustellen, um die Kapazitäten zu erhöhen.


Mein Bluetooth ist immer aktiv und nicht mit dem Auto verbunden, da ich via USB Android Auto nutze. Es ist also Glück, ob die Fahrt aufgezeichnet wird oder nicht. Komisch ist eben nur, dass die App dann sagt, das die Aufzeichnung beendet wurde, aber dann nichts gewertet wird.


Die letzten Tage habe ich auch mit Abstürzen der App zu kämpfen. Die App reagiert nicht "App schließen" oder "Auf App warten". Schließt man diese, dauert es nicht lange und das Fenster poppt erneut auf.


Im Übrigen hätte man sich das Ranking sparen können....die App selbst funktioniert nicht mal korrekt, wie soll es dann mit dem Ranking passen. 


Das Produkt ist schlichtweg nicht ausgereift und instabil in seiner Funktion.


Grüße

Maik



Richtige Antwort
2021-07-21T12:56:21Z
  • Mittwoch, 21.07.2021 um 14:56 Uhr

Guten Tag Maik Pönitzsch,

vielen Dank für Ihr Feedback zur Nutzung der BonusDriveApp.
Ich kann Sie durchaus verstehen, dass es nervt, wenn die App nicht das tut, was diese soll

Trotz alle dem bitte ich Sie, sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Support von BonusDrive zu wenden. Diesen erreichen Sie kostenfrei unter 0800 4 100 134 (Mo. – Fr. von 8 – 20 Uhr) oder direkt in der App unter „FAQ/Support“. Hier können Sie den Support zusätzlich via E-Mail kontaktieren und Ihr Anliegen platzieren.

  • Öffnen Sie die „Support & FAQ“ Funktion
  • scrollen bis zu "E-Mail"
  • das System öffnet das E-Mailprogramm auf Ihrem Handy.

Hier verfahren Sie wie in einer E-Mail üblich, schildern Ihren Sachverhalt und „hängen“ gerne Screenshot oder Bilddateien an.

Ich drücke die Daumen, dass Ihr Anliegen schnell geklärt werden kann

Beste Grüße
Ines

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
22 Kommentare
2021-08-24T06:55:41Z
  • Dienstag, 24.08.2021 um 08:55 Uhr
Mutig, Frau Vanessa! Ich bin mir NICHT sicher (und DAS bei der Allianz-Versicherung!!!)!
2021-08-24T07:00:43Z
  • Dienstag, 24.08.2021 um 09:00 Uhr
Hallo Frank Han.,

ich möchte Sie noch einmal um Geduld bitten. Wir kommen auf Sie zu, sobald wir eine Rückmeldung haben.
Danke.

Beste Grüße
Vanessa
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2021-08-24T10:41:31Z
  • Dienstag, 24.08.2021 um 12:41 Uhr
  • zuletzt editiert von Franzi.
Hallo Frank Han,

ich habe soeben die Rückmeldung, der Kolleg:innen, erhalten, dass Sie telefonisch kontaktiert worden sind.

Für weitere Fragen stehen Ihnen meine Kolleg:innen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4100134 (Mo-Fr 8-20 Uhr) zur Verfügung.

Beste Grüße
Nancy
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2021-11-22T16:07:38Z
  • Montag, 22.11.2021 um 17:07 Uhr
Hallo und guten Tag,


das die App eine Katastrophe ist, kann ich nur bestätigen.


Wir haben 3 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrern und Mobilfunktelefonen.... es vergehen keine 2 bis 3 Wochen, in denen ich nicht die App neu installieren, an- und abmelden, etc. muss...


Seit heute zeigt mir mein eigenes die Fahrt inkl.  der Bewertung an - nach 20 bis 30 Sekunden verschwindet die Anzeige und mir wird eine Fahrt vor knapp einer Woche angezeigt...


Fahrt per Mail melden? Tja - gemacht und wie immer eine ganz normale E-Mail als Antwort erhalten - aber jede Fahrt per E-Mail zu senden ist ja schlimmer als mein Fahrtenbuch zu führen....


Bin gespannt, ob ich eine Antwort erhalte.

2021-11-22T16:26:39Z
  • Montag, 22.11.2021 um 17:26 Uhr
Guten Tag maarwalt,

vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Derzeit gibt es tatsächlich einen Fehler in der BonusDrive-App, der dazu führt, dass die Android-App eine Unmenge an wiederholenden Telematik-Serveranfragen tätigt, was dazu führt, dass sowohl der Server als auch die Fahrtauswertungen/ Übertragungen ins Fahrtenbuch stark eingeschränkt bis nicht erreichbar sind. Die Kolleg:innen von BonusDrive Support arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Fehleranalyse und anschließenden Beseitigung.

Den Support von BonusDrive erreichen Sie Mo-Fr 08-20 Uhr unter der kostenfreien 0800 41 00 134.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Beste Grüße
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2021-11-22T16:38:27Z
  • Montag, 22.11.2021 um 17:38 Uhr
Hallo Ines,


danke für die Antwort. Allerdings ist das ganze schon relativ fragil, so dass ich mich insgesamt und um eine andere Lösung kümmere (wenn ein Fehler auftritt, dann könnte man auch eine Fehlermeldung oder E-Mail an die betroffenen User senden, so dass diese Bescheid wissen - und bei Problemen auch eine "Statusmeldung").


Wie ist es eigentlich mit dem Bonus, wenn ich einen Vertrag unterjährig beende (z. B. wenn ich ein Fahrzeug verkaufe)?


Liebe Grüße

Walter

2021-11-22T16:57:32Z
  • Montag, 22.11.2021 um 17:57 Uhr
Hallo maarwalt,

danke für Ihr Feedback.
Sie haben vollkommen recht, solch eine Information ist wünschenswert.
Ich werde den zuständigen Kolleg:innen von BonusDrive Ihr Feedback weitergeben.

Zu Ihrer Frage - Was gilt, wenn Allianz BonusDrive vor Ablauf eines Jahres beendet wird? (zu finden in der Zusatzvereinbarung Allianz BonusDrive unter Punkt 7): 

  • Sie erreichen aufgrund einer Kündigung oder eines Fahrzeugwechsels nicht die für eine Jahreswertung erforderlichen 12 Monatswertungen. 
  • Auf Basis der Summe der im Versicherungszeitraum erworbenen Monatswertungen wird eine durchschnittliche Monatswertung berechnet. 
  • Diese wird auf eine Jahreswertung hochgerechnet und die entsprechende Bonus-Stufe ermittelt. 
  • Setzen Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb (z. B. vorübergehende Stilllegung) werden die im jeweiligen Versicherungsjahr erreichten Monatswertungen berücksichtigt. Eine Hochrechnung erfolgt nicht. 
  • Ihre Bonus-Stufe ergibt sich zum Ablauf des Versicherungsjahres aus den tatsächlich erreichten Monatswertungen. 
  • Voraussetzung für die Auszahlung des Extra-Bonus ist, dass Allianz BonusDrive im jeweiligen Versicherungsjahr mindestens 3 Monate bestanden hat. 
  • Eine Übertragung des Zwischenstandes auf ein Ersatzfahrzeug oder einen anderen Vertrag ist nicht möglich. 
  • Sie erhalten den Extra-Bonus frühestens 4 Wochen nach Ende des Versicherungsjahres bzw. nach dem Datum eines Fahrzeugwechsels. 
  • Wir sind berechtigt, den Extra-Bonus mit fälligen Beitragsforderungen zu verrechnen. 


Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Kolleg:innen vom BonusDrive Support unter der kostenfreien Rufnummer 0800 41 00 134 (Mo-Fr 08-20 Uhr) zur Verfügung. 


Beste Grüße
Ines

Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2021-11-23T06:23:15Z
  • Dienstag, 23.11.2021 um 07:23 Uhr
Guten Morgen,


zunächst möchte ich für die Beiträge von Walter Maarwalt bedanken, sie sprechen mir aus der Seele!


Erst hatte ich den Stecker (Zigarettenanzünder), dann ging die Unfallmelde-App nicht mehr, Die BonusDrive-App nur sporadisch... Jetzt habe ich den Stecker UND den DOT, nun läuft die Unfallmelde-App stabil, doch die Probleme mit der BonusDrive-App sind geblieben!


Ich danke auch Ines (von Allianz hilft) für die Offenheit, dass "dieses Mal" der "Fehler" bei der Allianz liegt.


Doch das hilft dem Nutzer der App (und dem Vertragspartner der Allianz-Autoversicherung) nur bedingt weiter, denn:


Wenn die Fahrten NICHT aufgezeichnet werden können, kann der Versicherungsnehmer auch keine goldenen, silbernen oder bronzefarbenen Fahrten aufzeichnen (lassen), Fehlen dem VN (Versicherungsnehmer) also entsprechend Fahrten, kann er sein Tages-, Monats- und Jahresziel unter Umständen nicht erreichen! Erreicht er sein Jahresziel (Gold, Silber, Bronze) nicht, erhält er auch keine 30, 20 oder 10 % Beitragsrückvergütung! In meinem konkreten Fall sind das gerundete 300, 200 bzw. 100 €!


Für den Einen oder Anderen viel Geld...


Nun hat Ines ausführlich die Zusatzvereinbarung Allianz BonusDrive zitiert und dargelegt, wie es sich mit unterjährigen Versicherungen verhält.


Nirgendwo konnte ich entdecken was passiert, wenn die Allianz ein technisches Problem hat und AUFGRUND DES TECHNISCHEN PROBLEMS keine Fahrten aufgezeichnet werden können!


Der Versicherungsdeal ist doch der: Die Allianz liefert die technischen Voraussetzungen für das Bonusprogramm und der Versicherungsnehmer sorgt für die Fahrten (Telefon eingeschaltet, alle Parameter in der App auf "grün" etc.).


Wenn aber die Allianz diese technischen Voraussetzungen NICHT erbringen kann, dann kann die Allianz auch nicht die Zusatzvereinbarung zum Versicherungsvertrag erfüllen (einseitige Vertragspflichtverletzung), so sehe ich das!


Jetzt meine Frage:


Schreibt die Allianz für die Dauer des technischen Problems dem BonusDrive-App-Benutzer die nicht gewerteten Fahrten in Form einer Monatsplakette gut (vielleicht anhand der bisher aufgezeichneten Fahrten aus den Vormonaten) oder wie regelt die Allianz den technischen Ausfall?


Letzte Anmerkung:


Walter Maarwalt hat völlig Recht: Es ist nicht zumutbar, sämtliche Fahrten via E-Mail "nachzumelden" und im Übrigen werden diese E-Mail-Fahrten im nachhinein NICHT in der BonusDrive-App von der Allianz nachgetragen! Der Versicherungsnehmer (und BonusDrive-App-Benutzer) erfährt also nicht, ob seine, per E-Mail gemeldeten Fahrten überhaupt in das BonusDrive-System eingepflegt wurden!



Ich bitte um Beantwortung meiner Frage.


Vielen Dank



Frank


2021-11-23T07:08:07Z
  • Dienstag, 23.11.2021 um 08:08 Uhr
Hallo Frank Han.,

es freut mich, dass Sie die BonusDrive App nutzen. Weniger schön ist es natürlich, dass diese nicht, wie erwartet, funktioniert.

Senden Sie mir daher gerne Ihre Vertragsnummer, Ihre vollständigen Kontaktdaten sowie Ihren Usernamen hier aus dem Forum an allianzhilft.dialog@allianz.de und schauen es uns dann gemeinsam an.

Alternativ können Sie sich telefonisch an meine Kolleg:innen von BonusDrive wenden, sofern Sie dies nicht bereits getan haben. Sie erreichen diese von Mo - Fr zwischen 8 und 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4100 134.

Beste Grüße
Vanessa
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2021-11-23T07:37:44Z
  • Dienstag, 23.11.2021 um 08:37 Uhr
Hallo Frank,


vielen Dank für Ihren Beitrag - ich stimme Ihnen voll zu. Zudem sehe ich noch die oben angeführten Zusatzvereinbarungen den Punkt 10:

"Sie und der jeweilige Fahrer sind - soweit Ihnen dies möglich und zumutbar ist - verpflichtet, jede Fahrt mit der BonusDrive-App aufzuzeichnen. Kommen Sie dieser Verpflichtung vorsätzlich nicht nach, sind wir berechtigt, die Bonusgewährung entfallen zu lassen."


Nun - jetzt ist es eine Auslegungssache, was dieser Satz zu bedeuten hat. Theoretisch müsste ich ja aufgrund dieser Klausel jede Fahrt einzeln kontrollieren und falls eine Fahrt nicht aufgezeichnet wurde, sofort reagieren. Ansonsten könnte es Probleme geben. Es ist ja im Zweifelsfall einfach zu kontrollieren, ob alle Fahrten aufgezeichnet wurden. Wenn die App z. B. 1000 km aufzeichnet und der Kilometerstand sich um 1500 km verändert, so ist es relativ einfach fest zu stellen, dass ich als VN diesen Punkt nicht erfüllt habe. 


Hierbei stellt sich dann zugleich die Frage, wenn ich mein Handy zu Hause lasse, ob dies dann auch dazu führen kann, dass der Punkt 10 greift. Ich lasse zum Beispiel öfter bewusst mein Smartphone zu Hause.


Bei den letzten male wurde mir von der Kundenbetreuung ein "Problem-Monat" vermerkt - lt. Definition war es so, dass dieser Monat dann so berechnet wurde, wie der Durchschnitt der anderen Monate. Hierbei stellt sich für mich allerdings die Frage, wie dies beim aktuellen Problem gehandelt wird (da ja das Problem lt. Beitrag offiziell von Seiten der Allianz besteht). 


Wird bei allen VN jetzt eine entsprechende Gutschrift erstellt oder muss ich mich offiziell an die Hotline wenden? Gilt die Meldung der fehlenden Fahrten schon als Problem-Meldung welche zum entsprechenden Vermerk führt?


Grundsätzlich können überall Fehler auftreten - aber für Firmenfahrzeuge mit unterschiedlichen Fahrern und Endgeräten ist der Ablauf und die Abwicklung für mich zu zeitaufwändig - und die Ersparnis ist niedriger als der Zeitaufwand, welchen ich mit Updates, neuen Benutzeranmeldungen, Telefonaten mit der Hotline, etc. benötige (auf die Nachmeldungen der fehlenden Fahrten habe ich bisher nie eine Rückmeldung erhalten).


Vom Prinzip her bin ich ein Freund von der Telematik, denn jemand der sich an wenig Vorschriften hält (z. B. durch Geschwindigkeitsübertretungen), der sollte auch mehr bezahlen als jemand, der versucht, die Risiken zu minimieren. Allerdings sollte das Handling der Möglichkeit auch optimiert werden. Warum gibt es z. B. keine Option, den DOT direkt mit dem Auto zu koppeln? Dies wäre in meinen Augen sinnvoller als die Kopplung mit meinem Smartphone - hier besteht die Option, dass ich den DOT mitnehme und in einem anderen Fahrzeug nutze - wenn der Dot mit dem Fahrzeug verbunden wäre, dann wäre die Problematik nicht vorhanden. Zudem wäre die Anwendungen dann unabhängig von Apple- oder Android-Smartphones.

Dateianhänge
    😄