Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Vorgehen bei Handydiebstahl

Leider wurde mein Handy gestohlen.
Zum glück hab ich über MediaMarkt eine Handyversicherung mit Diebstahl usw abgeschlossen.
Ich hab eine Anzeige bei der Polizei gemacht und den Fall per Email gemeldet (Anzeige als pdf angehängt)
Muss ich jetzt noch zum MediaMarkt und bekomm dann ein ersatzgerät oder kauf ich mir ein Neues und bekomm das Geld fürs gestohlene Handy wieder?

Vielen Dank im voraus

Gruss
Chris
Richtige Antwort
2017-04-24T13:53:18Z
  • Montag, 24.04.2017 um 15:53 Uhr
Hallo Chris_89,

wenn einem das Handy gestohlen wird, wünscht man sich natürlich schnellstmöglich ein neues Gerät. Schließlich ist das Handy heutzutage nicht nur zum telefonieren da, sondern man nutzt es auch für viele andere Dinge.

Ganz super ist, dass Sie den Diebstahl bereits bei der Polizei gemeldet haben und auch schon die Schadenmeldung erfolgt ist.

Da Ihr PlusSchutz-Vertrag von den Kollegen der AGA (Allianz Global Assistance) betreut wird, welche eine Tochtergesellschaft der Allianz ist, liegt die Bearbeitung alleine bei Media Markt bzw. der AGA.

Damit Ihr Schaden schnell bearbeitet werden kann, benötigen die Kollegen von AGA folgende Angaben bzw. Unterlagen:
- Kaufbeleg im Original per Post
- eine Kopie der Bescheinigung über die Erstattung einer Polizeianzeige
- eine detaillierte Schadenschilderung

In der Schadenschilderung müsste angegeben sein:
- Sind Zeugen vorhanden, welche die Angaben bestätigen können. Wenn ja, Name und Anschrift der Zeugen.
- Wann wurde das Gerät zuletzt benutzt (Datum + Uhrzeit)
- Wann ist der Verlust aufgefallen (Datum + Uhrzeit)
- Wo hat sich das Gerät nach der letzten Benutzung befunden
- Bei Geräten mit Sim-Karten-Verwendung wird eine Bestätigung der Telefongesellschaft über die erfolgte Sim-Kartensperrung verlangt

Erst wenn alle angeforderten Unterlagen und Angaben vorliegen, können die zuständigen Kollegen Ihren Schadenfall prüfen. Diese teilen Ihnen dann auch mit, ob Sie ein Ersatzgerät oder einen Erstattungsbetrag erhalten.

Sollten Sie Rückfragen zur Ihrer Schadenbearbeitung haben, stehen Ihnen die zuständigen Kollegen rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5544 010 gern zur Verfügung.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte. Bei weiteren Fragen bin ich gern für Sie da.

Schöne Grüße
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄