Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Handy wurde von fremden in meiner Wohnung - muss ich in meiner Wohnung Handy a

Am Körper tragen?
Richtige Antwort
2017-12-04T07:59:59Z
  • Montag, 04.12.2017 um 08:59 Uhr
Guten Morgen gregor schulz,

ein Diebstahl ist immer eine schlimme Sache, die einen emotional mitunter stark belastet.
Ich hoffe, es geht Ihnen wieder besser.

Wie Tasmane bereits schrieb, empfehle auch ich Ihnen die Meldung über Ihre Hausratversicherung.
Sofern Sie bei der Allianz versichert sind, können Sie dies telefonisch tun.

Meine zuständigen Kollegen erreichen Sie Mo-Fr in der Zeit von 08:00-20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 41 00 107. Diese helfen Ihnen weiter und klären mit Ihnen den Versicherungsumfang.

Natürlich können Sie den Diebstahl auch über Ihren Plusschutzvertrag anzeigen. Eine Diebstahlschadensmeldung ist online möglich, unter:
www.plusschutzonline.de

Bitte beachten Sie, dass bei beiden Meldungen die Diebstahlsanzeige Anzeige der Polizei als Nachweis erbeten wird.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Lieben Gruß
Ines

@Tasmane - danke für die Unterstützung

Wie Tasmane bereits schrieb, empfehle auch ich Ihnen die Meldung über Ihre Hausratversicherung.
Sofern Sie bei der Allianz versichert sind können Sie dies telefonisch tun.

Meine zuständigen Kollegen erreichen Sie Mo-Fr in der Zeit von 08:00-20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 41 00 107. Diese helfen Ihnen weiter und klären mit Ihnen den Versicherungsumfang.

Natürlich können Sie den Diebstahl auch über Ihren Plusschutzvertrag anzeigen. Eine Diebstahls-Schadensmeldung ist hier online möglich, unter:
www.plusschutzonline.de

Bitte beachten Sie, dass bei beiden Meldungen die Diebstahlsanzeige Anzeige bei der Polizei als Nachweis erbeten wird.

Diebstahls-Schadensmeldung online möglich
www.plusschutzonline.de
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2 Kommentare
2017-12-04T05:26:34Z
  • Montag, 04.12.2017 um 06:26 Uhr
Guten Morgen Gregor,

also hier mache ich dir wenig Hoffnung, dass dies über die Plusschutz reguliert wird.

War es ein Einbruch-Diebstahl? Weil du geschrieben hast, dass es ein Fremder war. Hier reguliert ggf. deine Hausratversicherung.

Am besten du fragst vorher mal bei den jeweiligen Markt, in welchem du das Handy gekauft hast vorher mal nach. Schildere den MA genau was passiert ist und sie werden dir sagen können, wie du vorgehen solltest.

Die MA sind unter folgenden kostenfreien Rufnummern (7Tage/24h) erreichbar 

08005544010 (Media Markt)
08005544011 (Saturn)

Schöne Woche
Tasmane
Richtige Antwort
2017-12-04T07:59:59Z
  • Montag, 04.12.2017 um 08:59 Uhr
Guten Morgen gregor schulz,

ein Diebstahl ist immer eine schlimme Sache, die einen emotional mitunter stark belastet.
Ich hoffe, es geht Ihnen wieder besser.

Wie Tasmane bereits schrieb, empfehle auch ich Ihnen die Meldung über Ihre Hausratversicherung.
Sofern Sie bei der Allianz versichert sind, können Sie dies telefonisch tun.

Meine zuständigen Kollegen erreichen Sie Mo-Fr in der Zeit von 08:00-20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 41 00 107. Diese helfen Ihnen weiter und klären mit Ihnen den Versicherungsumfang.

Natürlich können Sie den Diebstahl auch über Ihren Plusschutzvertrag anzeigen. Eine Diebstahlschadensmeldung ist online möglich, unter:
www.plusschutzonline.de

Bitte beachten Sie, dass bei beiden Meldungen die Diebstahlsanzeige Anzeige der Polizei als Nachweis erbeten wird.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Lieben Gruß
Ines

@Tasmane - danke für die Unterstützung

Wie Tasmane bereits schrieb, empfehle auch ich Ihnen die Meldung über Ihre Hausratversicherung.
Sofern Sie bei der Allianz versichert sind können Sie dies telefonisch tun.

Meine zuständigen Kollegen erreichen Sie Mo-Fr in der Zeit von 08:00-20:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 41 00 107. Diese helfen Ihnen weiter und klären mit Ihnen den Versicherungsumfang.

Natürlich können Sie den Diebstahl auch über Ihren Plusschutzvertrag anzeigen. Eine Diebstahls-Schadensmeldung ist hier online möglich, unter:
www.plusschutzonline.de

Bitte beachten Sie, dass bei beiden Meldungen die Diebstahlsanzeige Anzeige bei der Polizei als Nachweis erbeten wird.

Diebstahls-Schadensmeldung online möglich
www.plusschutzonline.de
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄