Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Handy geklaut

Mein Handy wurde mir auf dem Heimweg aus der Hand gerissen und der Täter ist damit geflüchtet. Hatte es über den Plusschutz bei Mediamarkt versichert. Wie muss ich nun vorgehen um Schadensersatz zu erhalten.
Richtige Antwort
2017-07-13T15:58:22Z
  • Allianz hilft
  • Donnerstag, 13.07.2017 um 17:58 Uhr
Hallo Müco,

ein Diebstahl bringt nicht nur den Verlust der gestohlenen Sache mit sich, sondern kostet natürlich auch jede Menge Nerven.

Damit Sie Ihre PlusSchutz-Versicherung für die Regulierung hinzuziehen können, melden Sie den Diebstahl bitte per Post an:

AWP Service Deutschland GmbH Plusschutz
Bahnhofstraße 16
85609 Aschheim bei München

oder online--> www.plusschutzonline.de dort finden Sie das entsprechende Formular.

Per Email ist auch möglich. Die Adresse lautet: plusschutz@allianz-assistance.de

Noch ein Hinweis auf die benötigten Unterlagen:

 - Kaufbeleg im Original
-  per Post eine Kopie der Bescheinigung über die Erstattung einer Polizeianzeige
-  eine detaillierte Schadenschilderung

In der Schadenschilderung müsste angegeben sein:

-Sind Zeugen vorhanden, welche die Angaben bestätigen können.
-Wenn ja, Name und Anschrift der Zeugen
-Wann wurde das Gerät zuletzt benutzt (Datum + Uhrzeit)
-Wann ist der Verlust aufgefallen (Datum + Uhrzeit)
-Wo hat sich das Gerät nach der letzten Benutzung befunden

Bei Geräten mit Sim-Karten-Verwendung wird eine Bestätigung der Telefongesellschaft über die erfolgte Sim-Kartensperrung verlangt.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
5 Kommentare
2017-07-13T16:27:05Z
  • Donnerstag, 13.07.2017 um 18:27 Uhr
Kann man auch eine Kopie des Kaufbelegs versenden? Mir ist unwohl dabei das Original zu verschicken.

Mit freundlichen Grüßen

Müco
2017-07-13T16:32:07Z
  • Allianz hilft
  • Donnerstag, 13.07.2017 um 18:32 Uhr
Hallo Müco,

aufgrund der Prüfung, die eine Versicherung im Schadenfall durchführen muss, wird das Original benötigt. Sie selber können natürlich, für Ihre Unterlagen, eine Kopie des Kaufvertrages ablegen.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2017-07-14T06:36:49Z
  • Freitag, 14.07.2017 um 08:36 Uhr

Lohnt sich der ganze Aufwand mit Einreichen der Belege überhaupt.
Einfacher Diebstahl ist doch nicht versichert, oder?

2017-07-14T07:06:06Z
  • Allianz hilft
  • Freitag, 14.07.2017 um 09:06 Uhr
Hallo preusu,

die Kollegen von PlusSchutz (Allianz Global Assistance) prüfen jeden Schadenfall individuell und entscheiden als Einzige, ob der Schadenfall übernommen wird.

Für diese ist unter anderem, wie mein Kollege Daniel geschrieben hat, eine genaue Schadenschilderung und die Anzeige bei der Polizei notwendig.

Viele Grüße

Sarah
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄