Probleme bei Wiederholten Reparaturen
Hallo zusammen,
Ich bin höchsten Enttäuscht was die Versicherung angeht, ebenfalls selbst wenn man versucht euch Telefonisch zu erreichen wird man nicht zurückgerufen.
Das MacBook Pro für 3500 Euro zzgl. 500 Euro für Versicherung das ich letztes Jahr gekauft habe, hatte direkt nach ersten Monat Probleme, wodurch die Mainboard getaucht werden (bei Apple) musste und ab da ging der Spaß mit REKLAMATIONEN los.
Heute nach über einem Jahr und 5 Versuchen das Notebook zu reparieren funktioniert der immer noch nicht wie er sollte.
Nach zwei Monaten wurde das Notebook mit folgenden Fehler wieder zu Reparatur geschickt 12.01.18:
- schwache Leistung
-problemem mit TouchID (maximale Anzahl erreicht)
-probleme mit den Tasten
-probleme mit TouchPad
Leider konnte bei Allianz keine dieser Fehler festgestellt worden sein.
Bei der nächsten 27.09.18 Raparatur die mehrer Monate später lag wurde von Allianz behauptet, dass das Notebook einwandfrei funktioniert hat, leider war es nicht so ich musste arbeiten und konnte mir nicht erlauben das Notebook wieder zu verschicken und kein vergleichbares Ersatzgerät zu erhalten.
Diesmal wurde der Lüfter ausgetaucht da das Notebook sich ständig überhitzt hat. Bei mir kamen wieder die Leistung Verluste wieder vor.
==> Allianz konnte gar keine Fehler festlegen und schiebt die Leistungverluste auf die von mir benutzten Programme (Photoshop, 3dsMax, Matlab, TIA, Codesys, Zbrush)
Bei der dritten Reparatur16.10.18 hatte ich wieder Probleme mit TouchID (bei der zweiten Reparatur wurde es nicht Repariert), erst hier kammen die erste Aussage das es sich um ein Software Fehler handelt und das erst nachdem meine Herstellergarantie abgelaufen ist (paar Tage).
Das Notebook wurde über Remote mit der Apple Care verbunden es konnte kein Software Fehler gefunden werden, ganzes System wurde neu eingespielt.
Am 6.12.18 wurde es wieder zu Reparatur geschickt da es IMMER noch nicht funktioniert, diesmal ist mir leider ein Energy Drink auf das Notebook ausgelaufen, das wurde auch nicht einmal festgestellt worden bei der Reparatur.
Jetzt am 9.01.19 wo ich leider keine Herstellergarantie mehr habe leitet Ihr mich selber damit zu befassen da es anscheinend keinen Hardwarefehler gibt.
Klar hat das Notebook gebrauchspuren von mir aber nach jeder Reparatur kam das Notebook mit immer wieder mehr Kratzen am Gehäuse.
Gestern hab ich das Notebook wieder von der Reparatur abgeholt. Ich muss feststellen, dass das TouchID immer nicht funktioniert selber nach mehreren versuchen es zu Reparieren, zudem kommt noch das die Taste 2 nicht richtig funktioniert.
Jetzt meine Hauptsächliche Frage was soll ich jetzt tun bei diesen Fehlern:
- das Macbook verliert an Leistung bei Benutzung von Photoshop, 3dsMax, Matlab, TIA, Codesys, Zbrush obwohl das zu diesen zwecken dienen sollte.
-die Taste funktioniert nicht richtig
-TouchID kann man nicht einstellen
Bei jeder Reparatur wurde ein Stress-Test gemacht aber Ihr konntet nichts finden.
Über eine kurze Erklärung was ich jetzt tun soll würde ich mich sehr freuen, da weder das Gerät billig war oder die Versicherung.