Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Was genau sind hier "Drohnen"

Ich habe eine Private Flugmodell- und Lenkdrachen-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, da ich einen ferngesteuerten "Quadrokopter mit Kamera" fliege.
Auf Ihrer Seite schreiben sie, dass "...jegliche Art von ferngestuerten Drohnen..." vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Was genau sind "Drohnen" im Sinne ihrer AGB´s?
Ist nun mein Quadrokopter versichert oder nicht? Eine Police habe ich bereits erhalten.

Richtige Antwort
2015-10-02T16:23:58Z
  • Freitag, 02.10.2015 um 18:23 Uhr
Hallo Housil,

hier eine aktuelle Ergänzung zum Thema Drohnen.

Ab 01. Oktober 2015 - gibt es eine Zusätzliche Leistungserweiterungen in der Privatschutzvariante SicherheitBest-Deckung - dies gilt für den Versicherungsschutz für Flugmodelle bis 5 kg maximalem Startgewicht.

Auszug aus der Produkterweiterung:
Über die Privat-Haftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht aus dem Gebrauch von solchen Luftfahrzeugen versichert, die nicht der Versicherungspflicht unterliegen.

Versichert ist zusätzlich der Gebrauch folgender Luftfahrzeuge:
Flugmodelle mit und ohne Motor (auch Drohnen) und Lenkdrachen sofern folgende Voraussetzungen vorliegen:

Die Nutzung dieser Luftfahrzeuge darf nur zur privaten Sport- oder Freizeitgestaltung erfolgen. Ein maximales Startgewicht von 5 kg darf nicht überschritten werden. Je Schadenereignis und Versicherungsjahr beträgt unsere Ersatzleistung höchstens 10% der im Versicherungsschein genannten Versicherungssumme.
Kein Versicherungsschutz besteht für die Haftpflicht wegen Beschädigung, Vernichtung oder Abhandenkommen der gebrauchten Luftfahrzeuge selbst.

Besondere Hinweise:
Für Luftfahrzeuge über 5 kg ist hierfür der Abschluss einer separaten Flugmodell-Halterhaftpflichtversicherung über die AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) möglich.

Eine Produktberatung sollte immer durch eine Allianz Fachfrau oder einen Fachmann im Außendienst erfolgen.

Eine Allianz Fachfrau oder Fachmann ganz in Ihrer Nähe finden Sie am schnellsten über unsere Suchfunktion "Allianz Vertretung vor Ort".
Hier geht es zum direkten Link: https://www.allianz.de/agentursuche/

Liebe Grüße und "Many happy landings"
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
6 Kommentare
2014-06-24T17:06:55Z
  • Allianz hilft
  • Dienstag, 24.06.2014 um 19:06 Uhr
Hallo Housil,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Versicherungsschutzes bei ferngesteuerten Drohnen. Leider weiß ich derzeit auch nicht ob Quadrokopter mit Kamera hier auch schon zur Drohnenart gehören oder nicht. Ich möchte Sie bitten, mir einfach einmal Ihre Vertragsnummer an allianzhilft.dialog@allianz.de zu senden, aufgrund des Datenschutzes. Ich werde mich dann umgehend um Ihr Anliegen kümmern und mich einmal schlaumachen, wie es bei Ihnen hier mit dem Versicherungsschutz genau aussieht.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße
Kai
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
Richtige Antwort
2015-10-02T16:23:58Z
  • Freitag, 02.10.2015 um 18:23 Uhr
Hallo Housil,

hier eine aktuelle Ergänzung zum Thema Drohnen.

Ab 01. Oktober 2015 - gibt es eine Zusätzliche Leistungserweiterungen in der Privatschutzvariante SicherheitBest-Deckung - dies gilt für den Versicherungsschutz für Flugmodelle bis 5 kg maximalem Startgewicht.

Auszug aus der Produkterweiterung:
Über die Privat-Haftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht aus dem Gebrauch von solchen Luftfahrzeugen versichert, die nicht der Versicherungspflicht unterliegen.

Versichert ist zusätzlich der Gebrauch folgender Luftfahrzeuge:
Flugmodelle mit und ohne Motor (auch Drohnen) und Lenkdrachen sofern folgende Voraussetzungen vorliegen:

Die Nutzung dieser Luftfahrzeuge darf nur zur privaten Sport- oder Freizeitgestaltung erfolgen. Ein maximales Startgewicht von 5 kg darf nicht überschritten werden. Je Schadenereignis und Versicherungsjahr beträgt unsere Ersatzleistung höchstens 10% der im Versicherungsschein genannten Versicherungssumme.
Kein Versicherungsschutz besteht für die Haftpflicht wegen Beschädigung, Vernichtung oder Abhandenkommen der gebrauchten Luftfahrzeuge selbst.

Besondere Hinweise:
Für Luftfahrzeuge über 5 kg ist hierfür der Abschluss einer separaten Flugmodell-Halterhaftpflichtversicherung über die AGCS (Allianz Global Corporate & Specialty) möglich.

Eine Produktberatung sollte immer durch eine Allianz Fachfrau oder einen Fachmann im Außendienst erfolgen.

Eine Allianz Fachfrau oder Fachmann ganz in Ihrer Nähe finden Sie am schnellsten über unsere Suchfunktion "Allianz Vertretung vor Ort".
Hier geht es zum direkten Link: https://www.allianz.de/agentursuche/

Liebe Grüße und "Many happy landings"
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2015-10-02T17:50:25Z
  • Freitag, 02.10.2015 um 19:50 Uhr
Vielen Dank für Ihre Antwort - ein Jahr später
Sie schreiben: "Über die Privat-Haftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht aus dem Gebrauch von solchen Luftfahrzeugen versichert, die nicht der Versicherungspflicht unterliegen.

Versichert ist zusätzlich der Gebrauch folgender Luftfahrzeuge:
Flugmodelle mit und ohne Motor (auch Drohnen) und Lenkdrachen sofern folgende Voraussetzungen vorliegen:...

Nur um das klar zu stellen, versicherungspflichtige Luftfahrzeuge, zu welchen auch motorbetriebene Flugmodelle sog. "Drohnen" grundsätzlich gehören, sind entgegen dem urspünglichen Ausschluß doch versichert?!

Ich bitte doch hier um Klarstellung.
2015-10-02T17:56:23Z
  • Freitag, 02.10.2015 um 19:56 Uhr
Hallo Housil,

die Produkteinführung und somit der Versicherungsschutz ist erst seit dem 01.10.2015 möglich.
Wir wollten Ihnen diese Information nur nicht vorenthalten.

Liebe Grüße
Ines
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?
2015-10-02T18:11:02Z
  • Freitag, 02.10.2015 um 20:11 Uhr
Hallo Ines,

vielen Dank für die prompte Antwort, leider beantwortet das meine Frage nicht.
2015-10-05T07:01:04Z
  • Allianz hilft
  • Montag, 05.10.2015 um 09:01 Uhr
Hallo Housil,

vielen Dank für Ihre Nachfrage.

In der neuen Tarifvariante Private Haftpflichtversicherung Sicherheit Best (Ab 01.10.2015) gilt der Versicherungsschutz zukünftig für Flugmodelle bis zu einem maximalem Startgewicht von 5Kg.

Diese Regelung ist nun neu dazugekommen und war zum damaligen Zeitpunkt/Stand nicht bekannt.

Beste Grüße
Sebastian
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄