Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden.
Außerdem möchten wir das „Matomo Cookie“ und „Adobe Analytics“ zur statistischen Analyse des Datenaufkommens verwenden. Mit Klick auf „Bestätigen“ willigen Sie in das Setzen des Matomo Cookies und in Adobe Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ablehnen Bestätigen
Gelöschter Nutzer

Direktversicherung im Fall eines Sabbatjahrs

Hallo,
ich werde mein derzeitiges Arbeitsverhältnis zum Ende des Jahres kündigen und anschließend ein Sabbatjahr (ca. 12-18 Monate) antreten. Während dieses Zeitraums werde ich kein Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer haben. Was muss ich in Bezug auf meine Direktversicherung, die mein Arbeitgeber für mich abgeschlossen hat, berücksichtigen?
Danke für Ihre Hilfe.

Richtige Antwort
2014-09-15T06:33:47Z
  • Allianz hilft
  • Montag, 15.09.2014 um 08:33 Uhr
Hallo Micha S.,

vielen Dank für Ihre interessante Anfrage.

Ein Sabbatjahr ist in den Vertragsbedingungen nicht konkret verankert, zumindest nicht unter dem Begriff.

Ich hatte soeben Kontakt zur Vertragsabteilung, wo wir mir meine Kollegin mitgeteilt hat, dass es auch auf den Tarif, den Ihr Arbeitgeber gewählt hat, ankommen kann, was Sie zu beachten haben oder Ihr Arbeitgeber angeben muss.

Um es für Sie abschließend zu klären, bitte ich um eine kurze Nachricht von Ihnen unter allianzhilft.dialog@allianz.de mit Ihren Kontaktdaten und vertragsrelevanten Informationen, wie etwa eine Versicherungsnummer. Der Datenschutz ist somit eingehalten und wir können von dort aus gemeinsam weitermachen.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Wie hilfreich finden Sie diese Antwort?

Dateianhänge
    😄