Hallo KoWi,
es freut mich zu lesen, dass Sie sich für die Berufsunfähigkeitsvorsorge der Allianz interessieren.
Bei einem Neuabschluss einer Berufsunfähigkeitsvorsorge wird Ihr Gesundheitszustand abgefragt, um diesen einschätzen zu können. Die Berechnung des Beitrages erfolgt immer individuell und anhand Ihrer persönlichen Angaben:
- Ihrem Alter zu Beginn der Versicherung
- der gewünschten Vertragslaufzeit
- Ihrem aktuell ausgeführten Beruf
- der gewünschten Rente für Berufsunfähigkeit
- ggf. bestehenden Vorerkrankungen bzw. Verletzungen
- Ihren Hobbys
Bereits bestehende Erkrankungen oder Verletzungen können Einfluss auf die Beitragshöhe und den gebotenen Versicherungsschutz haben. Aber auch persönliche Gewohnheiten, wie zum Beispiel Rauchen haben Einfluss auf die Höhe des Beitrages und den gebotenen Versicherungsschutz.
Direkt bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten werden Sie gefragt, ob Sie Nichtraucher oder Raucher sind. Als Nichtraucher zählt, wer in den letzten 12 Monaten vor Antragstellung aktiv nicht geraucht hat und auch beabsichtigt, in Zukunft nicht zu rauchen.
Dazu zählt neben dem Rauchen von Zigaretten, Zigarillos, Zigarren oder Pfeifen auch unter anderem die Verwendung von elektrischen Verdampfern, Tabakerhitzern und die Verwendung von Wasserpfeifen.
Bei Ihren persönlichen Gesundheitsfragen werden dann spezielle Fragen zu Alkohol und Drogen gestellt. Hier geht es um die ärztliche Beratung oder Behandlung von Alkohol- und Drogenkonsum.
Gerne können Sie sich bei Fragen an unsere Spezialisten aus dem Innendienst wenden. Diese erreichen Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4 720 115.
Alternativ stehen Ihnen unsere Allianz Agenturen beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsvorsorge und den Möglichkeiten zum gebotenen Versicherungsschutz zur Verfügung. Unter https://www.allianz.de/agentursuche finden Sie dafür Ihren Ansprechpartner bei Ihnen vor Ort.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße
Angie