Trotz arztlichem Gutachten wird BU nicht anerkannt
Bin letztes Jahr als kaufm. Angestellter im Personal-Management psysich erkrankt. Diagnose Dysthymie und Depression.
Seit 01.02.2018 in psychiatrischer Behandlung.
Auf anraten des Arztes wurde der Job Ende 2018 gekündigt, da dieser zu der Erkrankung geführt hat.
BU Leistungsanspruch wurde gestellt, Allianz hat Gutachter eingeschaltet, Gutachten wurde gemacht und der Gutachter meinte beim Abschlussgespräch, dass er der Meinung ist, dass ich im Sinne der Allianz Bedingungen für den ausgeübten Beruf zu mehr als 50% berufsunfähig bin.
Das Gutachten wurde den Gesellschaftsärzten vorgelegt und die kamen zu dem Ergebnis, dass keine Berufsunfähigkeit vorliegt.
Die Leistung wird abgelehnt, dennoch wäre man bereit für den Zeitraum der Krankschreibung eine Kulanz zu zahlen.
Das ganze finde ich etwas seltsam, will man sich hier um die Leistung drücken, oder wie ist das ganze zu verstehen?