Reiseversicherung für EU-Ausländer der kein Mitglied dt. KKV ist
Guten Tag,
gerne möchte ich mich bei Ihnen zu Optionen einer Reisekrankenversicherung
für eine in der nächsten Woche beginnende Indienreise erkundigen. Ich schreibe
Sie gesondert an, da mein Fall ein Ausnahmefall zu sein scheint, der sich wie folgt
gestaltet:
- Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedsstaates
- seit 11 Monaten in Deutschland wohnhaft und meldeamtlich erfasst
- nicht versicherungspflichtige Praktikumsanstellung von Sept. 2013 – Mitte Juli 2014
- Beginn des Masterstudiums im EU-Ausland Ende September (Umzug Mitte September)
- zurzeit keine Mitgliedschaft bei einer deutschen Krankenkasse, da monatliche Kosten für Versicherung recht hoch, wenn – wie bei mir- kein versicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis besteht/ bestand
- akute, medizinisch notwendige ärztliche Versorgung bisher über Europäische Krankenversicherungskarte abgewickelt
Problematisch ist nun, dass in allen Reisekrankenversicherungen von Anbietern meines Heimatlandes gefordert ist, dass der Versicherungsnehmer sich in den letzten 12 Monaten nicht länger als 6 Monate im Ausland aufgehalten haben darf. Somit werden diese Policen für meinen Fall (seit 11 Monaten in Deutschland) unbrauchbar. Da ich allerdings kein Mitglied einer deutschen Krankenversicherung bin (und sich eine solche Mitgliedschaft angesichts meines Rückzugs ins EU-Heimatland im September kaum lohnt), scheinen auch viele Reisekrankenversicherungen deutscher Versicherer nicht für mich in Frage zu kommen.
Gibt es im Portfolio Ihres Unternehmens eine Reisekrankenversicherungsoption, bei der ich mit meinem speziellen Fall als Versicherungsnehmer dennoch in Betracht komme? Wenn nicht, können Sie mir zu Alternativen raten?
Ich danke Ihnen bereits im Voraus für Ihre Unterstützung.